Vor vier Wochen hat Axel-Springer-Chef
Mathias Döpfner in der "FAZ" radikal mit dem System Google
abgerechnet. Nun meldet sich der FAZ-Mitherausgeber Frank
Schirrmacher zu Wort. "Döpfners Artikel markiert einen kritischen
Wendepunkt. Es ist Zeit zu erkennen, dass die Verlage nicht die
bedauernswerte Nachhut der digitalen Moderne sind, sondern die
Vorhut", so Schirrmacher im Exklusiv-Interview in HORIZONT.NET und
HORIZONT (dfv Mediengruppe). Den Vorwurf an die
Die mehrheitlich zur Sparkassen-Finanzgruppe
gehörenden öffentlichen Versicherer sind mit einem Beitragsplus von
5,7 Prozent deutlich stärker als der Markt gewachsen. Insgesamt
stiegen die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen der Gruppe auf rund
19,53 Milliarden Euro. Ihren Marktanteil haben die Öffentlichen damit
leicht von 10,4 auf 10,6 Prozent ausgebaut.
Der guten Beitragsentwicklung stand im Jahr 2013 ein hoher
Schadenaufwand durch außerordentliche Naturereign
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
Wien, 15.Mai 2014
BAWAG P.S.K. erzielt einen Nettogewinn von 80 Mio. EUR für das 1.
Quartal 2014
Starke operative Kernerträge und sinkende operative Aufwendungen
tragen maßgeblich
Sperrfrist: 15.05.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft hat wieder Fahrt aufgenommen: Das
Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im ersten Quartal 2014 – preis-,
saison- und kalenderbereinigt – um 0,8 % höher als im vierten Quartal
2013. Damit hat der moderate Wachstumskurs des vergangenen Jahres (+
0,4 % im Schlussquartal 2013) an Dynamik gewonnen. Bei diesem
kräft
Nicolas Lindner (29) hat die Marketingleitung der
Börlind GmbH übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrike Wagner an,
die das Unternehmen nach vier Jahren aus persönlichen Gründen
verlassen hat.
Nach dem Abitur und einer Ausbildung zum Industriekaufmann
studierte Nicolas Lindner zunächst internationale
Betriebswirtschaftslehre an der Munich Business School. Danach
absolvierte er ein Studium mit dem Abschluss Master für Family
Entrepreneurship an der Zepp
In Deutschland waren Ende März 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 41 000 Personen oder 0,8 % mehr als im März 2013.
Die Zahl der im März 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum März 2013 um 4,7 % auf 706 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtig
SINGAPUR, 14. Mai 2014 – Zecotek Photonics Inc. (TSX-V: ZMS; Frankfurt: W1I), ein Entwickler führender Photoniktechnologien für die medizinischen, industriellen und wissenschaftlichen Märkte, gab heute bekannt, dass das US-Bezirksgericht von Ohio gestern seine Patentanspruchsauslegung (sogenannter Markman-Beschluss) im Zusammenhang mit der anhängigen Patentverletzungsklage gegen die Beklagten Saint-Gobain Corporat