Cambium Networks kündigt eFortify(TM) und eCommand(TM) zur Leistungsverbesserung der ePMP(TM) 1000-Plattform in sehr lauten Umgebungen an

Cambium Networks(TM),
[http://www.cambiumnetworks.com/] ein globaler führender Anbieter von
drahtlosen Breitbandlösungen, hat heute die Verfügbarkeit der
eFortify und eCommand-Softwarelösungen für seine führende
Punkt-zu-Mehrpunkt-Lösung ePMP 1000 verkündet. Cambium veröffentlicht
eFortify, damit Kunden externe Störungen in sehr lauten Umgebungen
besser erkennen und darauf reagieren können. Cambium bietet außerdem
eCommand an, eine

Rheinische Post: Burger-King-Chef: Franchise-Nehmer müssen Tariflohn zahlen

Nach dem Skandal um mangelnde Hygiene und
angeblich unzumutbare Arbeitsbedingungen an einzelnen Standorten will
der Fastfood-Konzern Burger King die Regeln verschärfen. "Wir werden
keinen neuen Franchise-Nehmer mehr akzeptieren und keinen bestehenden
Vertrag mehr verlängern, wenn sich der Betreffende nicht
verpflichtet, seine Mitarbeiter nach Tarif zu bezahlen", sagte
Andreas Bork, Deutschland-Chef von Burger King, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen P

Rheinische Post: Klagewelle gegen Portigon

Wegen der mutmaßlichen Verwicklung der WestLB
in den Libor-Skandal droht den Steuerzahlern in NRW ein neues
Millionenrisiko. Die WestLB-Nachfolgerin Portigon wurde "von einer
Reihe von Klägern vor US-Gerichten verklagt", wie ein Sprecher der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe)
bestätigte: "Bis zum Berichtsstichtag sind insgesamt 33
Klageverfahren zugestellt und damit rechtshängig, weitere 15 Klagen
sind bei

ARD-DeutschlandTrend: Sonntagsfrage zur Europawahl: Union verliert leicht – AfD erreicht Höchstwert – Kommissionspräsident: Martin Schulz klar vor Jean-Claude Juncker

Sperrfrist: 14.05.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bei der Sonntagsfrage zur Europawahl bleibt die Union mit 37
Prozent stärkste Kraft. Sie verliert aber im Vergleich zur letzten
Erhebung vor zwei Wochen 2 Punkte. Die SPD kommt auf 27 Prozent
(+/-0). Die Grünen liegen bei 9 Prozent (+/-0), die Linke ebenfalls
(+1). Die FDP verliert einen Punkt und kommt auf 3 Prozent. Die AfD

Badische Neueste Nachrichten: Versprechen ohne Folgen – Kommentar von SUSANNE GÜSTEN

Erdogan muss nicht befürchten, bei der
Präsidentenwahl im August für das Versagen seiner Regierung beim
Thema Arbeitssicherheit zur Rechenschaft gezogen zu werden: Die
Vernachlässigung der Arbeitnehmerrechte hat in der Türkei eine lange
Tradition. Die heutige Opposition in Ankara verhielt sich zu ihrer
eigenen Regierungszeit nicht viel anders als das Kabinett Erdogan.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redakti

Was dürfen Vermieter mit der Mietkaution machen?

Was dürfen Vermieter mit der Mietkaution/Mietsicherheit machen?

Sobald ein Umzug ansteht, weiß jeder, dass beim neuen Vermieter eine Mietkaution zu zahlen ist. Es ist fast normal geworden, dass diese in Höhe von drei Monatskaltmiete zum Beginn des Mietverhältnisses an den Vermieter zu zahlen ist.

Die Mietkaution muss aber gar nicht auf einen Schlag zum Beginn des Mietvertrages gezahlt sein. Der Mieter hat das Recht, die Mietkaution in drei Raten an den Vermieter zu zahlen

Westfalenpost: Unterhaltsvorschuss – Die Pflicht der Väter

Längst nicht jeder säumige Vater entzieht sich
böswillig der Verpflichtung zum Unterhalt. Die Quote derer, die durch
Arbeitslosigkeit oder schlecht bezahlte Jobs über keine ausreichenden
Einnahmen verfügen, wächst.

"Vater Staat" muss einspringen, weil biologische Väter ihrer
Zahlungspflicht nicht nachkommen. Das ist im Sinne der Kinder
alternativlos. Ärgerlich aber wird es, wenn Städte in NRW Vorschüsse
bei säumigen Elternt

Award „Fachmedien des Jahres 2014“: Fachmagazin PERSONAL IM FOKUS platziert sich für die Shortlist

Award „Fachmedien des Jahres 2014“: Fachmagazin PERSONAL IM FOKUS platziert sich für die Shortlist

Das Fachmagazin "PERSONAL IM FOKUS" konnte sich beim Award "Fachmedium des Jahres 2014" eine der begehrten Shortlist-Platzierungen in der Kategorie "Beste Neugründung" sichern.

Mit dem Preis "Fachmedium des Jahres" zeichnet die Deutsche Fachpresse einmal jährlich die besten deutschen Fachmedienangebote aus. Für die Shortlist nominierte die hochkarätige Jury der Deutschen Fachpresse aus 60 Einsendungen maximal 3 Vorschläge pro K

Westfalenpost: Gift im Spielzeug – Kontrollen sind mindestens so wichtig wie Grenzwerte

Das ist so ein alter Juristenspruch: Ein Blick ins
Gesetz erleichtert die Rechtsfindung. Aber ausreichend ist die
Beschäftigung mit den Paragraphen nicht immer, wie das Urteil des
Europäischen Gerichtshofs zu Grenzwerten für Schwermetalle im
Spielzeug zeigt. Denn die Richter haben es sich nicht leicht gemacht
und etwa rein formal entschieden, dass die deutsche Gesetzgebung sich
der europäischen unterordnen müsse. Das wäre kurz vor der Wahl auch
tolles Futter f