Chinesische Marken setzen ihre internationale Expansion mit einem
schnell zunehmenden Tempo fort, so eine neue Studie von Thomson
Reuters CompuMark [http://trademarks.thomsonreuters.com/], einem auf
geistiges Eigentum und Wissenschaft spezialisierten Geschäftsbereich
[http://ip-science.thomsonreuters.com/] von Thomson Reuters und einem
weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Suche und den Schutz
von Marken, die heute auf der jährlichen INTA-Konferenz 2014
Die Fachmesse InPrint 2014, die vom 8.-10. April in Hannover stattfand, hat ein deutliches Zeichen für die Entstehung eines neuen industriellen Druckmarkts gesetzt. Die Erstveranstaltung zog eine Vielzahl hochqualifizierter Besucher mit großem Interesse an spezifischen industriellen Druckanwendungen an und übertraf damit alle Erwartungen der Aussteller.
Nach Veranstaltungsende konnte die InPrint auf 6.995 Fachbesucher und ein hochspezialisiertes Teilnehmerprofil zurü
Historische Fahrzeuge aus Süddeutschland bestechen nicht nur durch
Lack und Chrom, sondern vor allem durch Wertbeständigkeit. Dies zeigt
die vierte Aktualisierung des Oldtimerindex (OTX) der Südwestbank. Er
bildet die Wertentwicklung von insgesamt 20 Modellen süddeutscher
Hersteller seit 2005 ab. 2013 legten die Autoklassiker um 28,76
Prozent zu, im Vorjahr war der Index nur um 2,2 Prozent gestiegen.
Auf lange Sicht schlagen Oldtimer Aktien um Längen: Der OTX stie
Ein Büro mieten oder nicht, und wenn ja, wo und wie lange. Diese undähnliche Fragen beantwortet Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der IBS Intelligent Business Solutions GmbH mit einer einfachen Antwort. Come in and start your Business.
Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, lehnt den Vorschlag von
E.on, RWE und EnBW ab, ihr Atomgeschäft dem Bund zu übertragen. "Zwar
trägt die Gesellschaft bereits jetzt einen hohen Anteil der Kosten,
sie sollte aber nicht in die Lage versetzt werden, nun alle weiteren
Risiken allein zu übernehmen", schreibt die Wissenschaftlerin in
einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung &quo
Weltweit in Aktien anlegen.Die historisch niedrigen Zinsen machen es Anlegern nach wie vor schwer, ihr Geld ertragreich anzulegen. Doch es gibt Anlagelösungen, die diese Herausforderung meistern können.