Unter dem Motto ?Lernen von den Besten? vergeben die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management in diesem Jahr den zweiten Deutschen Bildungspreis. In vier Branchenkategorien werden Unternehmen unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Vergeben werden zudem ein Innovationspreis und Sonderpreis. Die Gewinner zeichnen sich durch ein vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement aus, mit dem sie die Leistungsfähigke
The Centre de Recherche
Economie de Grenoble (CREG) und das Institute for New Economic
Thinking (INET) organisieren einen zweitägigen Workshop zur
Nachhaltigkeit von Vollbeschäftigung in einer Währungsunion angewandt
auf die Eurozone. Ziel des Workshops ist es, die verschiedenen, auf
die Eurozone anwendbaren Szenarien zu identifizieren und deren Effekt
auf das Wachstum und die Beschäftigungsquote zu evaluieren.
Der Workshop weist sich mit 32 Podiumsgäste aus 15 L
Der Urnengang hat noch einmal deutlich
gemacht, wie tief der Riss durch die Ukraine mittlerweile ist und wie
stark die derzeitige Kiewer Regierung vom Osten des Landes abgelehnt
wird. Angesichts des Einsatzes von Soldaten gegen die eigene
Bevölkerung ist dies wenig verwunderlich. Unter diesen Umständen wäre
es fast ein Wunder, wenn die in knapp zwei Wochen geplante
Präsidentenwahl noch im gesamten Land – wenn man die russische
Annexion der Krim bereits außer Acht l
Studien über die Befindlichkeit der
Deutschen leben geradezu vom Ost-West-Vergleich. Womit könnte man
trefflicher ummänteln, dass es hier nicht um einen Konflikt zwischen
Ost und West oder Nord und Süd geht, sondern um einen zwischen Arm
und Reich? Allem ideologischen Pathos von der Solidarität der Armen
zum Trotz sind die Lebenszufriedenheit und der Zusammenhalt in der
Bevölkerung nämlich dort am größten, wo es am meisten zu verteilen
gibt. W
Die "Verlagsgruppe" ist auch nur ein
Gemischtwarenhändler mit Schwerpunkt Buch. Angesichts der Übernahme
von Weltbild durch den Finanzinvestor Paragon das Bild vom
idealistischen Verleger zu zeichnen, der nun Opfer einer
unbarmherzigen Heuschrecke wird, trifft die Sache also nicht.
Weltbild ist längst nicht mehr das Verlagshaus für katholische
Erbauungsliteratur, als das es einst begonnen hatte. Zwischenzeitlich
bot es sogar esoterische und erotische Literatur
Über Gerechtigkeit im Steuersystem zu reden, ist nie
verkehrt. Und natürlich ist es nicht gerecht, wenn der Staat
Einnahmen in Form von Zinsen niedriger besteuert als das Gehalt. Die
Einführung der pauschalen Abgeltungssteuer von 25 Prozent durch
Finanzminister Steinbrück war staatliche Notwehr gegen die
Steuerflucht in Millionärs-Oasen. Wenn–s keine Oasen mehr gibt,
entfällt auch der Grund für die pragmatisch erhobene
Pauschalbesteuerung, die gerade Bes
Die Debatte über soziale Ungleichheit kommt mit
Macht zurück, und zwar nicht aus der sozialistischen Ecke, sondern
aus dem Mutterland des Kapitalismus, den USA. Diese Kritik am
Kapitalismus ist nicht links motiviert, sondern liberal, was
vielleicht bei uns schwer zu verstehen ist.
Der amerikanische Aufstiegs-Mythos setzt an beim kleinen Mann, der
es aus eigener Kraft ganz nach oben bringen können soll. Daher werden
in den USA traditionell Erbschaften hoch besteuert, weil e
Die Männer waren schwer bewaffnet. Sie trieben die
weinenden Mädchen aus dem Unterricht, pferchten sie auf Lastwagen und
transportierten sie ab – wie eine Horde Vieh. Warum? Weil sie zur
Schule gingen, ihr Abitur machen wollten. Weil die meisten von ihnen
Christinnen sind. Weil es den islamischen Extremisten von Boko Haram
unter dem Kommando von Abubakar Shekau so passte.
Es sind wahnsinnige Schlächter, die die Kinder in ihrer Gewalt
halten. Und die Mädchen leben nur
Der Länderfinanzausgleich ist eine
Umverteilungsmaschine, in der vieles nicht rundläuft. Weil sie dazu
führt, dass reiche Bundesländer kaum etwas von ihrer Steuerkraft
haben. Weil sie armen Ländern keine Anreize verschafft, besser zu
wirtschaften. Und weil inzwischen zwölf Nehmer gerade einmal vier
Gebern gegenüberstehen. Damit ist klar, dass der
Länderfinanzausgleich eben nicht Hilfe zur Selbsthilfe leistet. Die
Zahl der bedürftigen Lände
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienrückkauf
In der am 9. Mai 2014 abgehaltenen 35. Hauptversammlung der RHI AG
wurde insbesondere Folgendes beschlossen:
Die Gesellschaft wird zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 65 Abs. 1 Z