Groß-Bieberau, 08.05.2014. Die accessec GmbH hat bei einem Unternehmen des Schwedischen Nahverkehrs zum 24.3. erfolgreich die Phase 1, das GoLive der Physical Identity & Access Management Lösung „SAFE“ von Quantum Secure, erreicht. Durch die automatisierte und sichere Verwaltung von derzeit 2.000 elektronischen Türen mit 15.000 Benutzern profitiert das Unternehmen auf vielen Ebenen, u.a. durch:
– die Beschleunigung der Verwaltungsprozesse
– die Vereinfachung der Antragswege
Der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" hat am
Donnerstag die Ergebnisse seiner 144. Sitzung bekannt gegeben. Dazu
erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb:
"Die heute vorgelegte neue Steuerschätzung bringt im Vergleich zur
bisherigen Haushalts- und Finanzplanung keine zusätzlichen
Steuereinnahmen für den Bund. Daraus folgt, dass es keinen
Ausgabenspielraum für Ma&sz
Schlüsselrolle bei Prävention und
Wiedereingliederung
Sozialpolitiker von CDU/CSU und SPD haben am heutigen Donnerstag
gemeinsam mit Schwerbehindertenvertretern beraten, wie ihre Position
in den Betrieben weiter gestärkt werden kann. Dazu erklärt der
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Uwe Schummer:
"Schon heute stehen viele Arbeitgeber vor der Aufgabe, immer mehr
ältere Mitarbeiterinnen und Mita
PRÜFTECHNIK ist stolz, OS3, einen schnelleren und effizienteren Sensor für das laseroptische Wellenausrichten zu präsentieren.
Der neue Sensor krönt einen 30 jährigen Erfolg im laseroptischen Wellenausrichten. Es begann mit OPTALIGN, dem ersten laseroptischen Wellenausrichtsystem auf dem Markt. Basierend auf der Single-Laser Technologie war das System ein Durchbruch im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren. Es ist bis heute das meistverkaufte Lasergerät
Modelle mit 15,6 Zoll und 17,3 Zoll großen Displays, UHD-fähiger HDMI®-Schnittstelle und Skullcandy?-zertifiziertem Sound-System / Satellite L50-B-Notebooks nun auch in vielen tollen Farben
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag in erster Lesung
die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) debattiert. Dazu
erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe für Ernährung und
Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp, und der zuständige Berichterstatter Alois Gerig:
"Die große Koalition will die Energiewende neu justieren: Der
Ausbau der erneuerbaren Ene
Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke
Bedingt durch die Energiesparverordnung liegt das Hauptaugenmerk auf energieeffizientes Bauen, die Verwendung von geeigneten Materialien, richtiges Heizen und Lüften von Immobilien – von Immobilienexperten Lucas Kret