Der Tagesspiegel: Röttgen: Putin wird weiter auf Eskalation setzen / Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses sieht Appell des russischen Präsidenten an Separatisten als Teil eines Katz- und Maus-Spiels

Nach dem Appell Wladimir Putins an prorussische
Separatisten in der Ukraine hat der Vorsitzende des Auswärtigen
Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), vor Hoffnungen
auf eine kooperative Rolle Russlands gewarnt. Er rechne damit, dass
der russische Präsident "weiter auf Eskalation setzt", sagte Röttgen
dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Den
Aufruf Putins nannte der CDU-Politiker "ein ambivalentes Signal&quo

Lendico ist der erste deutsche Kreditmarktplatz mit TÜV-Siegel „Geprüfter Datenschutz“

Der Kreditmarktplatz Lendico.de hat sich der
umfangreichen und kritischen Sicherheitsanalyse "Geprüfter
Datenschutz" durch den TÜV unterzogen. Geprüft wurde vor allem die
Einhaltung geltender Anforderungen für Datenschutz und
Datensicherheit. Das anspruchsvolle Analyseverfahren wurde durch die
TÜV Saarland Gruppe durchgeführt und zertifiziert.

Das Zertifikat des TÜV-Saarland bescheinigt Lendico.de die
Einhaltung und den sorgfältigen Umg

Schockenhoff: Moskau muss sich jetzt eindeutig von Separatisten distanzieren

Nach Ankündigung des Abspaltungsreferendums

Trotz eines gegenteiligen Aufrufs des russischen Präsidenten
Wladimir Putin haben die prorussischen Separatisten in der Ostukraine
am Donnerstag entschieden, am Sonntag ein Referendum zur Abspaltung
des Landesteiles abzuhalten. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Schockenhoff:

"Die Entscheidung der Separatisten in der Ostukraine, das ohnehin
illegale Abspaltungsreferendum

VKU lädt Akteure der europäischen Abfallwirtschaft zum Dialog ein Ziele der europäischen Abfallpolitik gemeinsam umsetzen

Als Spitzenverband der kommunalen
Wirtschaft lädt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heute auf
der IFAT zum Tag der Europäischen Partnerverbände im Bereich der
Abfallwirtschaft ein. Die IFAT, die vom 5. bis 9. Mai 2014 in München
stattfindet, ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall-
und Rohstoffwirtschaft. Unter dem Motto "Making EU waste policy work
– which role can municipalities and regions play in getting to a
common understanding and im

Rheinische Post: Merkel erteilt Abbau der kalten Progression vorerst Absage

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat einem
Abbau der kalten Progression bei der Steuer vorerst eine Absage
erteilt. "Wenn sich finanzielle Spielräume ergeben, wird die
Koalition über einen Abbau der kalten Progression reden, aber auf
absehbare Zeit sehe ich diese Spielräume nicht", sagte Merkel der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Kanzlerin betonte: "Wir haben uns entschieden, zuerst darauf hin zu
arbeit