Verbesserter Schutz gegen Cyber-Attacken
IBM stellt eine neue Endpoint-Security-Lösung vor, die Unternehmen noch besser vor Datenklau und Cyberkriminalität schützt
IBM stellt eine neue Endpoint-Security-Lösung vor, die Unternehmen noch besser vor Datenklau und Cyberkriminalität schützt
7. / 8. Oktober mit Fokus auf Theaterthemen und 9. / 10. Oktober mit Schwerpunkt auf Broadcast
Auf der fünftägigen 10. China
(Shenzhen) International Cultural Industries Fair (ICIF) wurden
Verträge mit dem Gesamtvolumen von 232,499 Milliarden Yuan (37
Milliarden US Dollar) abgeschlossen. Die von Shenzhen International
Cultural Industry Fair Co., Ltd organisierte Veranstaltung endete am
19.Mai. mit einem im Vergleich zum Vorjahr um 39,64 % gesteigerten
Ergebnis.
Nach Angaben des Veranstalters machten Exporte von kulturellen
Werken und Erzeugnissen 16,138 Milliarde
In weit verzweigten Stromversorgungsnetzen, wie
sie in allen großen Photovoltaikanlagen zu finden sind, ist eine
flexible Lösung für Überwachungsaufgaben nötig. Um in diesen Netzen
Isolationsfehler schnell und sicher lokalisieren zu können, werden
vielfach Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche fest installiert. Um
aber Isolationsfehler bis hin zu einem PV-Modul zu lokalisieren,
werden auch portable Einrichtungen zur Isolationsfehlersuche, wie die
Geräte
Russland muss Ergebnis anerkennen
Die Ukrainer haben gestern einen neuen Präsidenten gewählt. Dazu
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Andreas Schockenhoff:
"Mit dem Ergebnis der Präsidentenwahl setzen die Ukrainer ein
klares Zeichen. Pjotr Poroschenko ist durch diese eindeutige Wahl der
demokratisch legitimierte Präsident der Ukraine. Das Ergebnis ist der
unmissverständliche Auftrag für Demokratie, Recht
proRZ initiiert Veranstaltung zum Thema Schutz vor elektronischen Angriffen
Anforderungen, Technologie, Praxiserfahrungen
acceptIT als Partner des Jahres ausgezeichnet
acceptIT als Partner des Jahres ausgezeichnet
Im Master-Studiengang "Bauingenieurwesen – Konstruktiver Ingenieurbau" beinhalten das Fachstudium verbindliche Fachstudienmodule und ein Vertiefungsstudium mit wählbaren Vertiefungsmodulen, ergänzende Wahlpflichtfächer, Projektarbeiten und die Masterarbeit. Die Lehrinhalte umfassen die Fächer Stahlbau, Massivbau, Statik, Bodenmechanik/Grundbau sowie Werkstoffe, Bauphysik, Brandschutz und Baubetrieb. Für die Absolventen des Studienganges kommt für die beru