Zum Ausgang der Europawahl erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Hans-Peter Friedrich:
"Die Wähler in Deutschland und in Europa bestätigen den klaren
Kurs von Angela Merkel. Solides Krisenmanagement. Solidarität ja,
aber nur im Gegenzug zu Reformen. In Deutschland und Europa sind die
Konservativen stärkste Kraft. Die Bürger Europas haben damit eine
klare Botschaft für die zukünftige Richtung in der Europapo
Vereine, Städte und Unternehmen, die einen selbständigen Künstler bei ihren Feiern engagieren, müssen unter Umständen Künstlersozialabgaben zahlen. Wenn sie mehr als drei Veranstaltungen im Jahr durchführen (§ 24 Abs. 2 KSVG) kann dies der Fall sein. Das trifft dann zu, wenn der Verein tatsächlich vier Veranstaltungen durchführt. Wie ist es aber, wenn er eine viertägige Veranstaltung hat?
Zuvor:
Grundsätzlich könne
Auf der letzten Mitgliederversammlung wählte die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen als Beisitzer in den achtköpfigen Vorstand. Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften im Studiengang Soziale Arbeit. Die DGSA versteht sich als Netzwerk zur Förderung und Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Grundlagen der Sozialen Arb
Positive Bilanz bei Erfahrungsaustausch von saarländischen Finanzverantwortlichen zum Thema kommunale Zinssteuerung. Aktives Zinsmanagement zahlt sich aus – in mehrfacher Hinsicht.
GKFX lädt am 31. Mai 2014 zu einem exklusiven Trader-Event ein. Beim Tradathon 2014 dreht sich einen Tag lang alles ums Traden: Strategie, Money-Management, Chart-Sortierung, Analyse und vieles mehr.
Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends moderner Energiespeicher. Die Referenten geben eine detaillierte Darstellung zu allen wichtigen Batterietechnologien und anwendungsspezifischen Aspekten.