Geführte Messerundgänge auf der Security Essen 2014

Geführte Messerundgänge auf der Security Essen 2014

Auf der Fachmesse Security Essen vom 23. bis 26. September 2014 finden erstmalig geführte Messerundgänge statt. An jedem Messetag werden Führungen zu den Themen Sicherheit und Brandschutz angeboten. Partner für die Rundgänge ist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ). Die Teilnahme kostet 16 Euro brutto und beinhaltet die Eintrittskarte für den Tagesbesuch. Die Anmeldung erfolgt über die Website www.dgwz.de/security.
D

Berliner Zeitung: Zu den D-Day-Feierlichkeiten:

Wer glaubt, Geschichte vergehe – an solchen Tagen
wird er eines Besseren belehrt. Große historische Feierlichkeiten
taugen aber nicht nur zum Blick zurück. Besonnene Politiker nutzen
sie zum gemeinsamen Blick nach vorn. Die beste Nachricht aus der
Normandie lautet: Putin und der eben gewählte ukrainische Präsident
Petro Poroschenko sind einander nicht aus dem Weg gegangen. Sie
haben, kurz aber immerhin, miteinander gesprochen. Nicht ohne das
aktuelle Zutun der Kanzl

Unterzeichnungszeremonie markiert Start von Doppelabschlussprogramm zwischen London Business School und Fudan School of Management

Heute fand die
Unterzeichnungszeremonie für die Partnerschaft zwischen der London
Business School (LBS) und der School of Management der Fudan
University (FDSM) zur Einführung des wirtschaftswissenschaftlichen
Doppelabschlusses Global Masters in Management (MiM) statt. Sir
Andrew Likierman, Dean der London Business School, Professor Lu
Xiongwen, Dean, FDSM, und Professor Yin Zhiwen, Associate Dean, FDSM,
sowie Unternehmensvertreter und Absolventen nahmen an der Zeremonie
teil.

Führungswechsel bei Hugo Boss Accessoires: Magnani geht, Poizat kommt

Hugo Boss richtet sein Business mit
Schuhen, Taschen und Accessoires neu aus. Nach Kevin Lobo, zuletzt
Brand Director Boss Clothing, hat mit Anton Magnani ein weiterer
Produkt- und Markenchef das Unternehmen verlassen. Dies berichtet die
Online-Ausgabe der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe).

Magnani war als Brand Director seit Ende 2008 verantwortlich für
die stilistische und konzeptionelle Führung des Ressorts
Shoes&Leather Accessoires bei Hugo Boss. Mit seinem Weggang v

Factoring immer attraktiver für KMU

Factoring immer attraktiver für KMU

Auch der Mittelstand sucht nach alternativen Finanzierungsformen – kein Wunder angesichts langer Zahlungsziele. Factoring schließt hier Lücken, bereits ab 100.000 Euro Jahresumsatz ist der Rechnungsverkauf möglich. Trotzdem halten sich gerade kleine und mittelständische Unternehmen zurück, wenn es um die Nutzung von Factoring geht. So zeigt eine Untersuchung der Universität Köln, dass sich fast die Hälfte […]

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur NSA-Affäre

"Der eigentliche NSA-Skandal besteht darin, dass
unsere Regierung nichts, aber auch gar nichts gegen die
"millionenfache Grundrechtsverletzung" unternimmt und damit uns
Bürger vollkommen allein lässt. Das heißt: Die politische Führung
Deutschlands versagt in einem ganz zentralen Punkt. Die Folgen von
diesem Totalausfall sind erheblich. Wir haben uns mittlerweile eine
informationelle Infrastruktur gegeben, die nicht anders als totalitär
zu bezeichnen

Masterstudentinnen der Innenarchitektur begleiten internationales Symposium der Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern

Unter dem Thema WEGmitKUNST veranstaltet die Künstlerwerkgemeinschaft Kaiserslautern [KWG] noch bis zum 7.6.2014 ein internationales Symposium in ihren Räumen im Waldschlösschen, Bremerstraße 12. Es schließt die 2011 begonnene Trilogie RÄUME
– Romantik/KunstRaum
– Myzel/StadtRaum
– Wald/NaturRaum
ab. Die von geladenen Künstlern u. a. aus Portugal, Luxemburg und Bosnien-Herzegowina und den Mitgliedern der KWG gefertigten Werke,

SMA Solar Technology AG und Sungrow Deutschland GmbH einigen sich in Patentverletzungsfall

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) und die Sungrow Deutschland GmbH sowie der chinesische Mutterkonzern Sungrow Power Supply Co., Ltd. haben sich in einem Patentverletzungsfall außergerichtlich geeinigt. Im Rahmen des erzielten Vergleichs zahlt die Sungrow Deutschland GmbH für die bereits erfolgte und für die zukünftige Nutzung der patentrechtlich geschützten Technologie Lizenzgebühren an SMA. Im Gegenzug zieht SMA die Patentverletzungsklage zurück, w