Vor gut drei Monaten hatte Arbeitsministerin
Andrea Nahles den ersten Gesetzentwurf zu einer allgemeinen
Lohnuntergrenze von 8,50 Euro präsentiert. Seitdem sind
Lobby-Verbände aller Art im Dauereinsatz, werden Formulierungen hin
und her gewendet und zum Teil völlig falsche Erwartungen in die Welt
gesetzt. Besonders Gewerkschaften und Opposition machen Front gegen
die geplanten Ausnahmen. Verdi-Chef Bsirske beklagt, dass der
Mindestlohn nun mindestens drei Millionen Arbeitne
Zur öffentlichen Anhörung des
Verteidigungsausschusses zum Thema Drohnen erklärt der
verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Florian Hahn:
"Die Sachverständigenanhörung im Verteidigungsausschuss hat erneut
klar gemacht: Die Bundeswehr ist zum Schutz der Soldatinnen und
Soldaten im Einsatz auf unbemannte, bewaffnungsfähige Systeme
unbedingt angewiesen. Experten aus Wissenschaft und Praxis haben die
Notwendigkeit vo
Das Bundeskabinett wird sich nun doch nicht am
kommenden Mittwoch mit der Tarifeinheit befassen. Dem Vernehmen nach
wächst in der Union der Widerstand gegen ein Gesetz, dass kleineren
Berufsgewerkschaften das Tarifgeschäft erschweren würde. Die
Arbeitgeber sind jedenfalls sauer: "Die Urheber der Verschiebung
müssen sich ernsthaft fragen, ob sie noch die Tarifautonomie wollen",
sagte Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer von Gesamtmetall, dem
Tagesspieg
first energy erörtert Vor- und Nachteile der verschiedenen Energiemanagementsysteme und warum sich auch der größere Aufwand schnell bezahlt machen kann.
ET Solar Energy Corp. ("ET Solar"), ein
führender Anbieter von intelligenten Energielösungen, gab heute
bekannt, dass das Unternehmen von Rated Solar Installer, einem
Programm der British Photovoltaic Association (BPVA) mit
Unterstützung des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel
(DECC), als qualifizierter Anbieter von PV-Produkten ausgewählt
wurde.
Das Programm verwendet ein besonders interaktives Online-Portal,
über das die Kunden a
Heute hat feierliche Eröffnung des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule (KOMMS) in Anwesenheit von Ministerin Doris Ahnen stattgefunden. KOMMS wurde als wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Mathematik der TU Kaiserslautern dazu gegründet, die Bereiche Schulprojekte, Lehrerfortbildung/Zertifizierung, Lehrerausbildung sowie Forschung zu verstetigen, um weitere Kompetenzfelder zu ergänzen und ein landesweites Angebot an alle
Die Sennheiser-Gruppe, seit drei Generationen im Familienbesitz,
hat heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2013 vorgelegt. Im
abgelaufenen Jahr hat das Unternehmen, seit jeher für seine
langfristig orientierte Strategie auf der Grundlage von nachhaltigem
Wachstum und Unabhängigkeit bekannt, seinen Umsatz gehalten und eine
mittlere einstellige Umsatzrendite erzielt. Der Ertrag der
Sennheiser-Gruppe belief sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 14,3
Million
Streitigkeiten und Konflikte lassen sich durch den Einsatz moderner Kommunikationsmittel bequem, ohne großen Aufwand und stressfrei lösen. Bei Konfliktloesung-online.de führen Sie speziell ausgebildete Mediatoren zu einer einvernehmlichen Lösung. Schnell, vertraulich und nachhaltig.