Trotz schwieriger politischer Rahmenbedungen in
Deutschland konnte das Geschäftsvolumen der Gauselmann Gruppe in 2013
von 1,77 Milliarden Euro auf 1,85 Milliarden Euro leicht ansteigen.
"Im Hinblick auf die in Deutschland zahlreichen politischen
Herausforderungen von der kommunalen bis zur Bundesebene, die sich
massiv auf die Geschäftsergebnisse in Deutschland auswirken, sind wir
mit dem Ergebnis zufrieden, weil wir rechtzeitig das Auslandsgeschäft
forciert haben", s
Die KEDGE Business School hat bekannt gegeben, dass Thomas
Froehlicher, derzeit Generaldirektor und Dekan der HEC Liège, vom 25.
August 2014 an als Generaldirektor zur KEDGE BS kommen wird.
Um die Multimediapresseerklärung anzusehen, klicken Sie bitte auf:
http://www.multivu.com/mnr/71400560-KEDGE-business-school-thomas-froe
hlicher
"Ich freue mich wirklich sehr, Thomas Froehlicher als
Generaldirektor bei der KEDGE BS willkommen heissen zu dürfen. Ich
bin mir
30. Juni 2014. „Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler“ lautet das Thema des 34. KVD Service Congress am 6. und 7. November 2014 in München. Die Keynote wird Business Angel Prof. Dr. Gunter Dueck halten, weitere Referenten sind Google-Manager Klaus-Peter Fett, CLAAS-Entwicklungsleiter Dr. Hans-Peter Grothaus und Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen. Special Guest wird Rallye-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt sein.
Man stelle sich das mal ganz praktisch vor: Ein
Hausbesitzer will seinen Garten neu anlegen und holt diverse
Kostenvoranschläge bei Gartenbauern ein. Dass es da Unterschiede
geben wird, weiß jeder. Dass billig am Ende verdammt teuer sein kann,
ist ebenso eine Binsenweisheit. Aber wie lassen sich derart große
Unterschiede erklären wie jene, die von den Städten bei den Kosten
für das Pflanzen neuer Bäume angesetzt werden?
Nie wieder Krieg. Dieser Satz klingt nur
apodiktisch, tatsächlich galt er noch nie absolut. Sonst hätte
Deutschland der Nato nie beitreten dürfen, denn ein
Verteidigungsbündnis schließt ein Kriegsrisiko ein. Richtig lautet
dieser Satz also: Nie wieder ein Angriffskrieg. Der zweite Satz
heißt: Krieg ist nicht die Fortsetzung von Politik mit anderen
Mitteln, sondern darf nur das allerletzte Mittel der Politik sein.
Die Politik, das heißt im deutschen Fa
Das Haus Givenchy freut sich, bekanntgeben zu können, dass die
Sängerin Beyoncé bei ihrer ON THE RUN TOUR: BEYONCE AND JAY Z
Givenchy Haute Couture trägt. Ihre Outfits wurden speziell für sie
von Riccardo Tisci angefertigt.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
Nun lassen sich leicht Argumente für eine
Abwehr weiterer Flüchtlinge finden: Die Zahl der armen Kinder
hierzulande steigt, es fehlen aus Kostengründen Lehrer, Polizisten
und so weiter. Deshalb möge man bitte keine weiteren Asylbewerber in
das Land holen. Aber greifen diese Argumente, wenn man das Leid der
Menschen in Syrien und anderswo sieht? Ein zivilisierter Staat muss
dazu bereit sein, für eine begrenzte Zeit mehr Asylbewerber
aufzunehmen.
Nachhaltiger Erfolg im Verkauf dank innovativer Coaching-Instrumente
Mitarbeiter in Vertrieb und Verkauf sind umso erfolgreicher, je besser sie motiviert sind … .