Schlechte Nachrichten aus dem Hause Karstadt sind
keine Seltenheit. Middelhoff-Eskapaden, Insolvenz und tiefe
Enttäuschung nach der Rettung durch den Milliardär Berggruen sind nur
einige Beispiele. In der Haut der Mitarbeiter, die täglich freundlich
Kunden bedienen und seit Jahren auf Gehalt verzichten, will man nicht
stecken.
Während der einstige Hoffnungsträger Berggruen monatlich eine
Million Euro allein für Namensrechte saugt, schrumpft die Kasse mit
Bar
Vaultize, ein führender Anbieter von Diensten für Dateiweitergabe
und Synchronisierung (Enterprise File Sharing & Sync: EFSS) und
mobile Inhaltsverwaltung (Mobile Content Management: MCM)
(http://www.vaultize.com), hat die Unterzeichnung eines
Weiterverkäufer-Rahmenvertrags mit ACA Pacific Technology, einem in
Singapur ansässigen Mehrwert-Distributor (VAD), bekannt gegeben, mit
dem sein Kanal in Asien/Pazifik erweitert werden soll. Nach der
Unterzeichnung ist d
Fracking hat das Potenzial, als Fegefeuer
immer wieder auf der politischen Bühne aufzutauchen. Dabei dient
allein der Begriff als Projektionsfläche für vielerlei Ängste, zwei
verschiedene Verfahren werden dabei gerne vermischt. Letztlich ist
aber absehbar, dass die in den USA angewandte, höchst umstrittene
Technologie, Erdgas aus Schiefergestein zu fördern, wohl kaum in
Deutschland genehmigungsfähig sein kann – der Widerstand wäre immens.
Allerdings
Die Justizminister denken darüber nach, dass
Fahrverbote nicht nur nach Straftaten im Straßenverkehr verhängt
werden können. Sei es gegenüber Dieben oder auch – wie es der
NRW-Justizminister jetzt ins Spiel gebracht hat – bei
Steuerbetrügern. Die Idee kommt nicht aus heiterem Himmel. Der Plan
steht schließlich im Koalitionsvertrag. Das ist freilich noch kein
Argument für die Richtigkeit. Aber die besseren Argumente sprechen
durchaus dafür. Di
Der polnische Regierungschef Donald Tusk
befindet sich durch die Abhöraffäre in der schwersten Vertrauenskrise
seiner Amtszeit. Dennoch denkt Tusk bisher nicht an Rücktritt,
sondern versucht, weiter zu taktieren. Er stellt die Vertrauensfrage,
in der Erwartung sie zu überstehen. Denn er geht davon aus, dass sich
auch die Opposition nicht einig ist. Beim Wähler verstärkt dies alles
freilich nur den Eindruck von der Unehrlichkeit der Politik.
Kinder werden in Kriegen verheizt, Mädchen
zwangsverheiratet und vergewaltigt, Jugendliche statt zur Schule in
Fabriken geschickt. Etwa 165 Millionen sind wegen Mangel- oder
Unterernährung körperlich oder geistig zurückgeblieben, Unicef
spricht in diesem Zusammenhang von einer "stillen Tragödie, die oft
übersehen wird". Was ist zu tun, wie lässt sich die dramatische Lage
ändern? Experten sagen, die Verwirklichung der Kinderrechte beginne
d
Berlin, 25. Juni 2014 – Auf den Kundenlebenszyklus zugeschnittene, automatisierte E-Mail-Kampagnen wirken sich positiv auf das Geschäft aus. Wie effektiv diese Kampagnenautomation ist, zeigen die Erfolge von DefShop, einem Online-Shop für Streetwear. Mit der E-Mail-Marketing-Software optivo®broadmail automatisiert DefShop sein Kampagnenmanagement inklusive individualisierter Trigger-Mails.
Das Schweizer BENEfit COACHING NETWORK®startete im Frühjahr eine Umfrage zum Thema Cloud-Services. Von 655 kontaktierten Schweizer Unternehmen nahmen 48 Experten auf C – Level an der Befragung teil. Befragt wurden die Experten zu den Potenzialen von Cloud-Services. Eine wichtige Erkenntnis vorneweg: An Cloud-Services führt kein Weg vorbei, sie lassen sich aber nicht wie herkömmliche Produkte ver
John Steinmeyers Foto von den Migranten am Strand
in Dschibuti ist berühmt geworden. Junge Männer halten ihr Handy in
den nächtlichen Himmel und versuchen, mobilen Empfang zu bekommen.
Die Fotografie offenbart eine Diskrepanz: So ist es möglich, in jedem
auch noch so entlegenen Ort auf der Welt mit einem Handy zu
telefonieren. Dennoch fehlen vielerorts elementare Dinge zum Leben
wie sauberes Wasser und ausreichende Nahrung. Gewissermaßen
überlagert die fortsc
auxmoney, führender deutscher Kreditmarktplatz, ist weiter auf Erfolgskurs und erreicht einen neuen Meilenstein: Über 3 Milliarden Euro wurden bereits über den Marktplatz www.auxmoney.com in mehr als 630.000 Kreditprojekten angefragt. Dieses Kreditvolumen beweist: Crowdlending etabliert sich. Immer mehr Deutsche wollen privates Geld über das Internet leihen oder verleihen – zu günstigen Zinsen und mit besten Renditen. Die Finanzierung von Krediten bleibt nicht mehr nur t