Dynamics NAV: Software für Lagerverwaltung/LVS

Dynamics NAV: Software für Lagerverwaltung/LVS

Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics NAV steigert Ihre Wertschöpfung.
move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmögliche Effizienz bei der EDV-technischen Unterstützung d

Im Wert erkannt, in der Umsetzung fehlt das Commitment: Industrialisierung durch Prozessmanagement in Versicherungen

67rockwell zeigt wegweisende Insights und Praxisbeispiele für das
Prozessmanagement in der Versicherungsbranche.

Im Zuge des Strukturwandels erkennen auch nicht produzierende
Unternehmen, dass die Erfolge der Industrialisierung innerhalb der
Fertigungsindustrie auf Dienstleistungsunternehmen wie Banken und
Versicherungen übertragbar sind. "Durch die Industrialisierung der
Prozesse arbeiten heute z.B. Automobilhersteller mit einer
Fertigungstiefe von ca. 25% wesentli

Endlich stehen die Zeichen auch in der Wohngebäudeversicherung auf Profitabilisierung

Eine repräsentative Studie zeigt
Lösungsansätze, Erfolgsfaktoren und wesentliche Herausforderungen für
die Ertragssteigerung aus Sicht der Versicherungswirtschaft auf.

67rockwell Consulting GmbH veröffentlicht die Ergebnisse einer
aktuellen Online-Befragung der größten deutschen
Wohngebäudeversicherer. Gemessen an den verdienten Bruttobeiträgen in
der Verbundenen Wohngebäudeversicherung (VGV) erreicht die Studie*)
eine sehr gute Marktdur

Kredit abgelehnt – Wie kommt man aus der Schufa-Falle – Onlinepresse berichtet

Kredit abgelehnt – Wie kommt man aus der Schufa-Falle – Onlinepresse berichtet

Wie vorgehen, wenn trotz Schufa ein Kredit dringend nötig ist

Laut der Onlinepresse ist die Lösung dieses Problems bzw. die Antwort dieser Frage gefunden. Probleme mit der Schufa müssen nicht mehr zwingend zur Ablehnung eines gewünschten Kredits führen. Falls die eigene Hausbank ihre Hilfe verweigern sollte, dann hilft 1x1kredit weiter. Die Hausbanken oder auch die meisten anderen Geldinstitute lehnen, bei negativer Auskunft über die Schufa eingehende Kreditanfrage

Wie wird ein Zero Client zukunftssicher?

Wie wird ein Zero Client zukunftssicher?

Ein Zero Client ist ein Thin Client, dessen Design auf besondere Anforderungen hin ausgelegt ist. In der Regel geht es um einen optimierten Zugriff auf virtuelle Desktops und Cloud-Services. Mit dieser bewussten Limitierung des für Thin Clients üblichen Einsatzspektrums soll der Zero Client einen reduzierten Managementaufwand erzielen. Andererseits geht das aber auch auf Kosten der Zukunftssicherheit.
Zero Client ist nicht gleich Zero Client
Ein Zero Client verbindet s

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Mai 2014: real + 2,1 % zum Vorjahr

Im Mai 2014 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2013 preisbereinigt um 2,1 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,2 %, während sie im
Tiefbau um 8,2 % zunahm.

Die Zahl der im Mai 2014 geleisteten Arbeitsstunden in Betrieben
von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen stieg gegenüber Mai
2013 um 3,6 %. Der Gesamtumsatz erhöhte sich gegenüber Mai 20

Anteil ausländischer Unternehmen am deutschen Außenhandel im Jahr 2013 bei knapp 10 %

Im Laufe des Jahres 2013 waren in Deutschland
fast 800 000 Unternehmen im Außenhandel tätig. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, importierten rund 685 000
Unternehmen Waren aus anderen Ländern, während knapp 340 000
Unternehmen Export betrieben. Einen wesentlichen Anteil am deutschen
Außenhandel hatten 10 700 Unternehmen mit Sitz im Ausland. Der
Außenhandelsumsatz (Einfuhr und Ausfuhr) dieser ausländischen
Unternehmen belief sic

Hamburger unterstützen Olympia-Bewerbung ihrer Stadt

Fast drei Viertel (73%) der Hamburger
Bürgerinnen und Bürger würden die Olympia-Bewerbung ihrer Stadt
begrüßen, jeder Dritte (33%) findet diese Initiative sogar "sehr
gut". Anfang April gab der Deutsche Olympische Sportbund bekannt,
dass sich Deutschland erneut um die Olympischen Sommerspiele für 2024
oder 2028 bewerben will. Die Stadt Hamburg hat Interesse an einer
Kandidatur bekundet. Würde Hamburg den Zuschlag für die olympischen
Spiele