Wirtschaftsprüferkammerwahlen 2014: wp.net bedankt sich bei seinen Wählern für das große Vertrauen

wp.net (www.wp-net.com) gewinnt die Beiratswahlen
der Wirtschaftsprüferkammer 2014 bei der Gruppe der
Wirtschaftsprüfer. Der Verband für die mittelständische
Wirtschaftsprüfung hat mit seiner WP-Liste 36,5 % und damit 16 von 45
Sitzen im Beirat erhalten und damit die Wahl bei den
Wirtschaftsprüfern gewonnen. Herausragend war dabei das Ergebnis von
11.214 Stimmen für Herrn WP Michael Gschrei, der mit weitem Abstand
von über 4100 Stimmen das beste Einz

Thüringische Landeszeitung: Schnell oft nicht gefragt / Kommentar von Florian Girwert zur Konkurrenz von Fernbus und Bahn

50 Millionen Euro Umsatz seien der Bahn durch
Fernbusse im ersten Halbjahr verloren gegangen – das hat Bahnchef
Rüdiger Grube am Donnerstag beklagt. Aus seiner Sicht ist das keine
gute Entwicklung, dass Anbieter wie der ADAC, die Deutsche Post, aber
auch Mittelständler wie das Gothaer Unternehmen Steinbrück, immer
mehr in seinem Revier wildern.

Aus Sicht des Verbrauchers ist es aber eine gute Sache, dass er
auf immer mehr Strecken die Wahl hat, wie er zum Ziel kommen will

LVZ: Kauder: Auch wenn es schwerfalle, zu Putin als Gesprächspartner gebe es keine Alternative

Als Gesprächspartner auf internationaler Ebene
gebe es trotz der aktuellen Auseinandersetzungen keine Alternative zu
Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Das sagte Unions-Fraktionschef
Volker Kauder in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Er ist der russische Präsident. In dieser
Funktion muss mit ihm weiter gesprochen werden." Es habe überhaupt
keinen Sinn, zu glauben, man könne ohne Gespräche mit ihm etwas

Thüringische Landeszeitung: Hochexplosive Lage / Kommentar von Axel Zacharias zur Ukraine, zu Russland und der EU

Die Ukraine ist derzeit einigermaßen unberechenbar.
Der Mann, auf den man in den Regierungen der westlichen Länder so
große Hoffnungen gesetzt hatte, weil er zu integrieren vermochte und
nicht zu den Radikalen auf dem Kiewer Maidan zählte, hat das Handtuch
geworfen. Premier Arseni Jazenjuk wehrte sich dagegen, das
Kriegsrecht in dem geschundenen Land einzuführen. Eine
wirtschaftliche Perspektive ist in der Ukraine, die – sprechen wir es
ruhig aus – einen aufgezwung

Neue OZ: Gespräch mit Ian Anthony, SIPRI-Direktor

SIPRI: Europa könnte führende Position bei
moderner Rüstungstechnik verlieren

Stockholmer Friedensforscher sehen erhöhte Investitionen in neue
Technologien in Asien

Osnabrück. Nach Einschätzung des Leiters des Stockholmer
Friedensforschungsinstituts SIPRI läuft die europäische
Rüstungsindustrie Gefahr, ihre führende Position bei modernen
Technologien zu verlieren. SIPRI-Direktor Ian Anthony sagte im
Gespräch mit der "Neuen

WAZ: Karstadt verschiebt Aufsichtsratssitzung um zwei Wochen

Die Unsicherheit beim Warenhauskonzern Karstadt
dürfte noch einige Wochen andauern. Eine Sitzung des Aufsichtsrates,
bei der es um den Zuschnitt des Unternehmens gehen soll, wurde
überraschend um zwei Wochen verschoben. Die Karstadt-Aufseher sollen
sich nun erst Mitte August zu Beratungen treffen, berichtet die in
Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Freitagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise.
Aufsichtsratschef Stephan Fanderl hatte eine scharfe Sa

Neue Westfälische (Bielefeld): Reinhold Robbe zu antisemitischen Ausschreitungen: Beamte vor Ort müssen wissen, was zu tun ist

Der Präsident der Deutsch-Israelischen
Gesellschaft, Reinhard Robbe, verlangt von den Innenministern der
Länder und von Bundesinnenminister Thomas de Maiziere klare
Anweisungen für die Polizei im Zusammenhag mit den anti-israelischen
Demonstrationen im Land. Im Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe) sate Robbe, es
dürfe nicht wieder passieren, dass bei so genannten
pro-palästinensischen Solidaritätsdemonstr

Ostthüringer Zeitung: Weiterer Insolvenzanwalt für Stadtwerke in Gera. Amtsgericht bestellt Sonderinsolvenzverwalter wegen drohender Interessenkonflikte.

Das Amtsgericht Gera hat einen vorläufigen
Sonderinsolvenzverwalter für die Stadtwerke Gera AG bestellt. Das
berichtet die Ostthüringer Zeitung (Freitagausgabe). Dies soll
helfen, Interessenkonflikte des vorläufigen Insolvenzverwalters
Michael Jaffé zu vermeiden, der sowohl die Stadtwerke-Holding als
auch die Tochtergesellschaften Geraer Verkehrsbetrieb und die
Flugbetriebsgesellschaft betreut, heißt es in dem in Gera
erscheinenden Blatt.

Sebastian B

Saarbrücker Zeitung: DLRG-Präsident stellt kostenfreie Rettung von Schwimmern in Frage

Angesichts der Unvernunft zahlreicher
Badegäste an der Ostsee und anderswo hat DLRG-Präsident Hans-Hubert
Hatje die kostenfreie Rettung von leichtsinnigen Schwimmern in Frage
gestellt. Hatje sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Unter dem
Eindruck dessen, was wir in den letzten Tagen erlebt haben, müssen
wir darüber nachdenken."

Es gebe bereits in den Küstenländern Bestrebungen, entsprechende
Änderungen bei den Rettungsdi