Das Business Process Management System (BPMS) X4 BPM Suite ermöglicht es Unternehmen, modellierte Geschäftsprozesse in automatisierte Prozesse zu verwandeln
Kooperationen werden beidseitig vor allem für
Marketing/Vertrieb sowie Forschung/Entwicklung angestrebt – Wichtig:
Global Compact der UN unterzeichnen
Deutsche und indische Unternehmen achten gleichermaßen bei ihren
Kooperationen in besonders hohem Maße darauf, dass ähnliche
Wertvorstellungen vorhanden sind. Ebenfalls von großer Bedeutung ist,
dass tragfähige Ausstiegsszenarien für die Zusammenarbeit mit
eingeplant werden. Zu diesen Ergebnissen komm
Die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. veranstaltet in München am 29. und 30. Oktober 2014 eine Anwendermesse rund um den UV-Druck. Dabei steht der Versuch des Instituts im Vordergrund, durch die Kombination von Ausstellung und Fachvorträgen eine noch engere Verzahnung von Druckern und Zulieferfirmen zu erreichen.
Das zweitägige Vortragsprogramm im Rahmen der Messe wird aufzeigen, wohin die Entwicklung im Einzelnen geht und welche diesbezüglichen Nischen in der
Zusammen mit der PAS-X User Community hat Werum das führende Manufacturing Execution System (MES) für die pharmazeutische und biotechnologische Produktion weiter verbessert. „Wir haben neue Features integriert und die Nutzung von PAS-X noch einfacher und effizienter gestaltet“, so Robert Welter, Head of PAS-X Product Management, Werum IT Solutions GmbH. „PAS-X ist ein funktional vollständiges und skalierbares MES out of the box, das manuelle Arbeiten weitestgehend automatisiert.“
FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner hält Laudatio
Essen/Düsseldorf, 14. Juli 2014. In Kooperation mit der FOM Hochschule vergibt die ETL-Gruppe seit 2103 den ETL-Mittelstandspreis. Angesprochen sind FOM-Absolventen, die in ihrer Bachelor- oder Master-Thesis Problemstellungen des Mittelstandes behandeln. Mit einer Laudatio des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner wurden am 14.07.2014 in Düsseldorf die nationalen Gewinner ausgelobt.
Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der
Meinung, dass Geschwindigkeitsüberwachung an Unfallbrennpunkten und
schutzwürdigen Bereichen wie zum Beispiel vor Kindergärten, Schulen
oder Altenheimen die Verkehrssicherheit erhöht. Dieses Meinungsbild
ergab eine repräsentative Befragung, die im Auftrag des Deutschen
Verkehrssicherheitsrates (DVR) vom Marktforschungsinstitut Ipsos
unter 1.500 Autofahrern durchgeführt wurde. Etwa jeder Siebte (14
Im Juli investiert die Mediaagentur Initiative in den weiteren
personellen Ausbau der Agentur und stellt drei Beraterinnen ein:
Regine Schmiedecke in der Kundenberatung, Heidrun Storm als
Senior-Beraterin und -Planerin Digital und Carina Tuchmann als
Campaign-Managerin.
Regine Schmiedecke war vor ihrem Wechsel zu Initiative 16 Jahre
bei der Carat Deutschland GmbH als Mediaplanerin und zuletzt als
Senior Communication Consultant angestellt. Zu ihren Kunden gehörten
z. B. Phili
Die Münchener Hypothekenbank eG hat ihre
Eigenkapitalausstattung deutlich verbessert. Im Rahmen einer breit
angelegten Beteiligungsaktion innerhalb der genossenschaftlichen
FinanzGruppe hat sie in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund
400 Mio. Euro hartes Kernkapital in Form von Geschäftsguthaben
eingeworben. Die harte Kernkapitalquote der Bank stieg damit
signifikant auf 11,1 Prozent zum 30. Juni 2014, gegenüber 6,3 Prozent
zum Jahresende 2013.