South American Ferro Metals Limited (ASX: SFZ) (http://bit.ly/1xfOqk4) ("SAFM" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass es mit den Eigentümern des Konzessionsgebiets neben seinem Eisenerzprojekt Ponto Verde eine Absichtserklärung unterzeichnet hat.
In der Absichtserklärung sind die unverbindlichen Grundlagen für die Verhandlungen hinsichtlich eines möglichen Abkommens festgelegt, das zwischen den beiden Parteien unterzeichnet werden
Die flexible und hochintegrierte PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase wurde bei Schöck etabliert. Die Ziele, einer konstanten Datenbasis, einer medienneutralen Verwaltung der Daten, sowie der automatischen Steuerung der länderspezifischen Publikationen wurden erfolgreich erreicht.
Zu den neuen Spionagevorwürfen gegen die USA sagt
der stellv. AfD-Sprecher Alexander Gauland: "Allmählich reicht es."
"Westbindung und Wertegemeinschaft setzen voraus, dass man die
gleichen Werte besitzt und die Bindung freiwillig und aus innerer
Überzeugung erfolgt. Das Verhalten der USA spricht diesen
Voraussetzungen Hohn. Wer sich wie eine imperialistische
Kolonialmacht benimmt, dürfe sich nicht wundern, wenn mehr und mehr
Deutsche die USA auch als
Cloud Vendor Benchmark der Experton Group prognostiziert für das
Jahr 2015 ein Marktvolumen von 9,23 Mrd. Euro für Cloud Computing in
Deutschland und eine Verdopplung gegenüber dem Jahr 2013 (4,52 Mrd.
Euro)
Im aktuellen "Cloud Vendor Benchmark 2014" hat die Experton Group
die Investitionen und Ausgaben im Bereich Cloud Computing in
Deutschland erfasst: Während das Marktvolumen 2013 bei 4,52 Mrd. Euro
lag, wird es im laufenden Jahr auf voraussichtlich 6
Spam, Malware und Phishing sind die drei
größten Cybergefahren, denen deutsche Unternehmen in den vergangenen
zwölf Monaten ausgesetzt waren. Dies geht aus einer
Kaspersky-Umfrage [1] hervor.
Die meisten Angriffe von außen entstehen in Deutschland durch
Spam-E-Mails (64 Prozent), Malware- (45 Prozent) und
Phishing-Attacken (39 Prozent). Weiter haben die befragten deutschen
Firmen im Zeitraum eines Jahres mit dem Diebstahl mobiler Geräte (22
Prozent) und Hac
Patrick Haug setzt sich in "FATF-Länderprüfung Deutschland 2009 und dessen Auswirkung auf die nationalen Kreditinstitute" mit der Umsetzung der Standards zur Bekämpfung der Geldwäsche auseinander.