Saarbrücker Zeitung: Steinmeier ruft Moskau und Kiew zu direkten Gesprächen über Waffenstillstand auf – Gegen Isolierung Russlands

Außenminister Frank-Walter
Steinmeier hat zu weiteren Gesprächen über einen Waffenstillstand in
der Ost-Ukraine aufgerufen. Dabei sollten auch die direkten Kontakte
zwischen beiden Regierungen genutzt werden, sagte Steinmeier der
"Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe). "Eine rein militärische
Lösung des Konfliktes wird es nicht geben, ohne Gespräche und Dialog
mit den Menschen in der Ostukraine ist keine nachhaltige Beruhigung
der Lage v

Neu bei Caseking! NZXT Kraken X31 – die neue Kompakt-AiOWasserkühlung mit optimierter Performance

Neu bei Caseking! NZXT Kraken X31 – die neue Kompakt-AiOWasserkühlung mit optimierter Performance

Der Kraken ist wieder entfesselt – diesmal in Form der kleinen Version X31 von NZXT. Die 120-mm-Variante glänzt mit einer Vielzahl neuer und innovativer Features wie etwa einer zwischen 2.400 und 3.600 U/min variabel anpassbaren Motorgeschwindigkeit der Pumpe. Die Drehzahl des mitgelieferten 120er-Fans kann ebenso gesteuert werden. Ein echtes Highlight stellt die volle Kompatibilität zur neu entwickelten CAM-Software dar. Aktuelle Wasser- und Kerntemperatur können hier direkt ode

Weiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang

Weiterbildung Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS) jetzt auch als Samstagslehrgang

Seit zwei Jahren veranstaltet die Forum Verlag Herkert GmbH bundesweit erfolgreich den berufsbegleitenden Lehrgang "Fachreferent/in Arbeitsrecht (FFS)", der Personalverantwortliche innerhalb von drei Monaten zu Experten für Arbeitsrecht macht.

Im Herbst beginnen die neuen Lehrgänge in Hannover, Frankfurt und München. Erstmals wird für Frankfurt ein zusätzlicher Samstagslehrgang veranstaltet: Die drei Präsenztage des Lehrgangs finden am 08.11., 29.11. und

Entfernung aus dem Beamtenverhältnis bei Steuerhinterziehung

Wenn ein Beamter zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteil wird, endet automatisch sein Beamtenverhältnis. Auch ein Beamter im Ruhestand verliert seine Pensionsberechtigung, wenn er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren verurteilt wird. Insbesondere im Steuerstrafrecht gelten diese allgemeinen Grenzen jedoch nicht. Ein Beamter kann auch dann aus dem Beamtenverhältnis entfernt werden, wenn sein außerdienstliches Verhalten gegen die sog. Wohlverhalt