Deutsche Oppenheim stellt die Weichen für die Zukunft

– Dr. Thomas Rüschen wird neuer Vorstandsvorsitzender
– Weitere Veränderungen im Vorstand

Ein Jahr nach der erfolgreichen Fusion zum größten deutschen
Family Office stellt die Deutsche Oppenheim Family Office AG
("Deutsche Oppenheim") weitere entscheidende Weichen für nachhaltiges
und profitables Wachstum in der Zukunft: Mit Dr. Thomas Rüschen
übernimmt ab 1. September erstmals ein Vorstandsvorsitzender die
Leitung des zur Deutschen B

Digitale Verdienstabrechnung mit ePayslip: Mehr Service, weniger Kosten für den Mittelstand

Digitale Verdienstabrechnung mit ePayslip: Mehr Service, weniger Kosten für den Mittelstand

Wie lässt sich eine Personalabrechnung mit ein paar Klicks auf einer Online-Plattform archivieren und von Mitarbeitern weltweit zu jeder Zeit abrufen? Der Bremer Dienstleister Tec Media Services und ZOLL & COMPANY, Haibach, zeigen in einer gemeinsamen Kooperation, wie einfach und schnell das Archivieren in die Cloud funktioniert – unabhängig vom genutzten Lohnsystem. Das Angebot richtet sich speziell an mittelständische Firmen, die Kosten und Verwaltungsaufwand reduzieren wol

Lakeland Resources Inc. informiert über den Stand der Exploration 2014 im Konzessionsgebiet Star im Athabasca-Becken

Lakeland Resources Inc. informiert über den Stand der Exploration 2014 im Konzessionsgebiet Star im Athabasca-Becken

8. Juli 2014 – Lakeland Resources Inc. (TSXv: LK) (FSE: 6LL) (das Unternehmen oder Lakeland) freut sich, über den aktuellen Stand der Explorationsaktivitäten im Konzessionsgebiet Star am Nordrand des Athabasca-Beckens zu berichten. Das Konzessionsgebiet Star grenzt unmittelbar an das unternehmenseigene Konzessionsgebiet Gibbons Creek und liegt westlich

Controlware virtualisiert IT von Julius Kleemann

Controlware virtualisiert IT von Julius Kleemann

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, konzipierte und realisierte für die Julius Kleemann GmbH & Co. KG eine virtualisierte IT-Infrastruktur und überführte die vorhandenen Daten und Anwendungen auf die neu aufgesetzten Systeme. Die neue IT-Umgebung garantiert dem mittelständischen Fertigungsunternehmen ein hohes Maß an Effizienz und Zuverlässigkeit und ermöglicht es, noch flexibler auf Kundenwünsche einzug