Stuttgart, 04.07.2014. Die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIII KG erhielten diese Woche bereits ihre vierte planmäßige Ausschüttung in Höhe von rund drei Mio. Euro. Die dreizehnte Beteiligung der Energy Capital Invest investierte in die mittlerweile erfolgreich abgeschlossene zweite Bohrung im Erdgas- und Erdöl-Fördergebiet „Kitchen Light Unit“ in Südalaska.
An die Anleger der US Öl- und Gasfonds XIV KG flossen im Rahmen der mittlerweile dritten pl
Auf seiner Sommersitzung hat der Verwaltungsrat
der Techniker Krankenkasse (TK) Bilanz gezogen und die Jahresrechnung
2013 verabschiedet. Demnach hat die TK knapp 19,6 Milliarden Euro für
ihre Versicherten ausgegeben. Dem standen Erträge in Höhe von gut
19,4 Milliarden Euro entgegen. Unter dem Strich steht somit ein Minus
von 113 Millionen Euro. Dieses Minus war geplant, denn für 2013 hat
die TK eine Dividende von insgesamt 479 Millionen Euro an ihre
Mitglieder ausgezahlt
USA: FTC fordert 4 Mio USD von Inkassounternehmen
Ein Inkassounternehmen in Houston/Texas hat sich der Forderung des FTC gebeugt und zahlt 4 Mio USD Strafe wegen falscher Angaben und Erhebung ungerechtfertigter Gebühren im Inkasso.
Das Unternehmen war auf bundesrichterlichen Beschluss wegen Täuschung von Verbrauchern und Erhebung so genannter "Verfügbarkeitsgebühren" und "Transaktionsgebühren" im Zusammenhang mit telefonischen Zahlungsauthorisatione
Mit der Gründung der BioPark Regensburg GmbH sollte ein neuer Wirtschaftszweig in der Region etabliert werden – mit Erfolg, wie heute zu sehen ist.
Seit Jahren zählt Regensburg in Prognose- Studien zu den wachstumsstärksten und dynamischsten Kommunen Deutschlands.
Industriebetriebe wie BMW, Osram, Infineon, Continental, Siemens oder GE Aviation haben sich hier angesiedelt. 31.000 junge Menschen studieren an der Universität Regensburg und der Ostbayerischen Te
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Ankündigung des designierte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die digitale Wirtschaft in das Zentrum seiner Präsidentschaft zu stellen. ?Als Vertretung des deutschen IT-Mittelstands freuen wir uns darüber, dass die Digitalisierung endlich in den Fokus Europas rückt. Jean Claude Juncker erkennt mit seiner digitalen Politik die Bedeutung einer starken, europäischen IT-Branche für uns
Der Haushaltsausschuss hat am heutigen Freitag weitere 58
Millionen für den Flughafen BER freigegeben. Hierzu erklären der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle, und der zuständige Berichterstatter für den Verkehrshaushalt
im Haushaltsausschuss, Eckhardt Rehberg:
"Nach der vorgezogenen Aufsichtsratssitzung der
Flughafengesellschaft FFB am Montag und einem umfangreichen Be