Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien
Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz
Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz
Handwerkszeug für Geschäftsführer und Prokuristen – Bilanzen richtig lesen, besser entscheiden!
WIR Finanzierer Gruppe: Aufgrund neuer
Bundesbank Rating-Matrix erfolgt die Ergänzung um Unternehmen mit
Bonitätsnote 5 (+/-) sowie eine Zinssenkung für Unternehmen mit
Bonitätsnoten 1 bis 4 (+/-)
– WIR Finanzierer eröffnet ergänzend nun auch Unternehmen mit der
Bundesbank-Bonitätsnote 5 (+/-) den Zugang zur KMU-Anleihe.
– Zinsen für KMU-Anleihen von Unternehmen mit den Bonitätsnoten 1 bis
4 (+/-) werden um 0,75 Prozentpunkte gesenkt.
– WIR Fin
.
– Smartphone informiert über die Verkehrslage auf der Urlaubsreise
– Jüngere nutzen öfter Internet und Apps als das Navigationsgerät
Smartphone und Tablet Computer entwickeln sich zum wichtigen Assistenten bei der Fahrt in den Urlaub. Jeder fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nutzt vor und während der Reise eines der Geräte, um sich über Staus zu informieren. Jeder siebte Autofahrer (14 Prozent) geht dazu mobil mit dem Browse
TÜV SÜD-Tipps für Auswahl und Einsatz
Die Anhörung der Länder sowie der kommunalen Spitzenverbände und Zentral- und Gesamtverbände zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der Besondere-Ausgleichsregelung-Gebührenverordnung (PDF: 134 KB) ist am 3. Juli 2014 eingeleitet worden.
Nach der Besonderen Ausgleichsregelung wird die EEG-Umlage für stromkostenintensive Unternehmen und für Schienenbahnen begrenzt. Die Begrenzung erfolgt, um die Belastung durch die EEG-Umlage in einem
München, 30.06.2014. Die Fußball-Weltmeisterschaft gibt Unternehmen eine breite Bühne für Werbeaktionen. Aber auch für das Customer Relationship Management (CRM) ergeben sich bei solch aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungen Chancen, die Kundenzufriedenheit und somit auch die Kundenbindung zu steigern – vorausgesetzt man beachtet einige Feinheiten in der Konzeption und Umsetzung entsprechender CRM-Aktionen. Die Unternehmensberaterin und CRM-Expertin, Julia Ehrenstein von
In Osnabrück setzen immer mehr Händler und Kunden auf das bargeldlose Zahlen
Mehr als 100 ranghohe Vertreter aus dem Bereich der öffentlichen
Sicherheit aus aller Welt werden in diesem September in London
zusammenkommen, um ihr Wissen auszutauschen und Lösungen der
dringendsten Problemstellungen für mehr Sicherheit in städtischen
Gebieten erörtern.
Die Konferenz Safe Cities International [http://www.safecitiesint
ernational.com/redForms.aspx?id=389080&frmType=Brochure&mLoc=F&sform_
id=316492&isbrochure=true&m=1744
Bremerhavener Weserstrand: Magistratsvorlage irreführend