2 Mrd. US-Dollar für Projekte in asiatischen Schwellenländern

– KfW unterzeichnet Absichtserklärung mit der Asiatischen
Entwicklungsbank
– Gemeinsame Finanzierungen in asiatischen Schwellenländern

Heute haben Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der
KfW Bankengruppe, und der Präsident der Asiatischen Entwicklungsbank
(ADB), Takehiko Nakao, in Anwesenheit des Parlamentarischen
Staatssekretärs des Bundesministeriums für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Hans-Joachim Fuchtel, eine

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 07.07.2014 bis 11.07.2014

In der Woche vom 07. Juli bis 11. Juli sind
folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 07.07.2014
Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe (Mai 2014)

Mo., 07.07.2014
Klärgasgewinnung (Jahr 2013)

Di., 08.07.2014
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Mai 2014)

Di., 08.07.2014
Außenhandel (Mai 2014)
– Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche –

Di., 08.07.2014
Baupreise

Unfälle auf Tiefststand – Betriebe entlastet / BG ETEM zieht Bilanz für 2013 (FOTO)

Unfälle auf Tiefststand – Betriebe entlastet / BG ETEM zieht Bilanz für 2013 (FOTO)

Gut 59.000 Versicherte der BG ETEM erlitten im Jahr 2013 einen
Arbeitsunfall. Das sind statistisch gesehen 18,9 Unfälle je 1.000
Vollarbeiter. Damit sank die Unfallhäufigkeit in den
Mitgliedsunternehmen der BG ETEM im Vergleich zum Vorjahr um gut
sieben Prozent.

"Die Unfallhäufigkeit lag 2013 so niedrig wie noch nie", freut
sich Olaf Petermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der BG ETEM.
Petermann sieht darin einen Erfolg der gemeinsamen Anstre

Über den Nutzen von 3D-Werbemitteln am POS

Gibt es in der Wahrnehmung der Kunden einen Unterschied zwischen Hersteller- und Handelsmarken? Der POS-Marketing Report 2014 zeigt: Die früher scharf wahrgenommenen Unterscheidungsmerkmale verwischen sich bis zur Bedeutungslosigkeit.

Somit ist es für alle Markenhersteller von größter Bedeutung, die Entscheidung zum Kauf eines bestimmten Produktes zu beeinflussen. Kommunikationsmaßnahmen und Aktionsformen, bzw. Instore-Werbemittel müssen gut bedacht werden.

Als

Online-Summer-School: Informatik-Wissenstransfer aus Wildau für Universitäten und IT-Unternehmen in der Ukraine

Seit Oktober 2012 unterstützt die Technische Hochschule Wildau in einem Modellprojekt im Rahmen des EU-Förderprogramms TEMPUS gemeinsam mit Partnern aus Ungarn, Österreich und Deutschland die Entwicklung und Implementierung praxisbezogener Ausbildungsabschnitte im Informatikstudium an vier Universitäten der Ukraine. Dabei geht es um den Aufbau von Agenturen, die als IT-(Outsourcing)Dienstleister über Praktikumsprojekte von Studierenden Entwicklungsarbeiten für ukra