RWE SmartHome Sieger bei Sicherheitstest / Prüfung durch Sicherheitsinstitut AV-TEST / Funkbasierte RWE-Haussteuerung konsequent verschlüsselt / Gezielte Systemöffnung für Partner (FOTO)

RWE SmartHome Sieger bei Sicherheitstest / Prüfung durch Sicherheitsinstitut AV-TEST / Funkbasierte RWE-Haussteuerung konsequent verschlüsselt / Gezielte Systemöffnung für Partner (FOTO)

PC, Tablet und Smartphone gegen unerwünschte Eingriffe von außen
zu schützen – das hat jeder im Blick, der privat oder beruflich im
Internet unterwegs ist. Aber viele ehemals analoge Alltagsgeräte
arbeiten heute digital und sind leicht vernetzbar. Das bewog das
unabhängige Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-TEST, einmal
Starter-Kits für intelligente Haussteuerungen in puncto
Datensicherheit auf den Zahn zu fühlen: RWE SmartHome schnitt dabei
mit dem

Fuhrparkverwaltung-Software move)fleet® für Dynamics NAV

Fuhrparkverwaltung-Software move)fleet® für Dynamics NAV

Die Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV verarbeitet Ihre Daten zeitnah aktuell.
Durch die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte) pro Fahrzeug, erfolgt eine Kontrolle über autorisierte bzw. nicht autorisierte Zahlungen in Abhängigkeit vom Warengruppenschlüssel. Dadurch werden Süßigkeiten oder Zeitschriften identifiziert und vor der Verarbeitung ausgeschlossen.
Die automatische Erfassung von Lieferantenr

Wanderwitz: Expertenkommission zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde eingesetzt

Arbeit der Behörde bleibt für Aufarbeitung der
SED-Diktatur unerlässlich

Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Freitag die
Einsetzung einer Expertenkommission zur Zukunft der
Stasiunterlagenbehörde. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:

"Der Deutsche Bundestag hat heute auf gemeinsamen Antrag von
CDU/CSU, SPD und Bündnis90/Die Grünen die Einsetzung einer
Expertenk

Internationaler Genossenschaftstag am 5. Juli 2014: Mehr Genossenschaftsmitglieder als Aktionäre in Bayern

In Bayern gibt es mehr als 1,5-mal so viele
Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre. Zum 30. Juni 2014 hielten
2,805 Millionen Mitglieder Anteile an den 1.296 genossenschaftlichen
Unternehmen im Freistaat. Hingegen besitzen nur 1,722 Millionen
Bayern Aktien oder Fonds. "Die Genossenschaftsorganisation ist eine
der mitgliederstärksten Wirtschaftseinheiten im Freistaat",
kommentiert Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern (GVB), dies anl&aum

Wünsche im Bett – Umfrage: Jede zweite fest liierte Frau möchte mit ihrem Partner lieber kuscheln als mit ihm zu schlafen / Vier von zehn Männern hoffen auf mehr Verführungsversuche ihrer Liebsten

Er möchte von ihr mal wieder richtig verführt
werden – sie würde so gern einfach nur kuscheln. Die Wünsche von
Männern und Frauen an ihre Partnerin oder ihren Partner können sich
erheblich unterscheiden, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" belegt. Demnach
kuschelt jede zweite fest liierte Frau in Deutschland (52,1 Prozent)
lieber mit ihrem Partner als mit ihm zu schlafen – von den Män

Gesellschaftliche Verantwortung in Unternehmen – Acht Erfolgsgeschichten

Das neue Buch aus dem Beuth Verlag präsentiert acht
verschiedene Erfahrungsberichte und zeigt Wege der erfolgreichen
Umsetzung

Die Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ist von einem
Schlagwort zu einem etablierten Bestandteil unternehmerischer Praxis
geworden. Dennoch stellt die konkrete Realisierung gerade kleine und
mittlere Unternehmen vor Herausvorderungen. Die DIN ISO 26000
"Leitfaden zur gesellschaftliche Verantwortung" kann jeder
Organisation unabh&auml

Leuchtturmprojekt für Kiel: 1.000 Mbit/s-Internet-Glasfaseranschluss flächendeckend im Wissenschaftspark Kiel

Der Wissenschaftspark Kiel steht für die inhaltliche und räumliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Heute wird Zusammenarbeit oftmals als Co-Working bezeichnet und findet nicht nur räumlich, sondern auch virtuell statt. Dafür erhält der Wissenschaftspark jetzt eine moderne Glasfaserinfrastruktur mit einem hyperschnellen Internetzugang.
Für viele innovative Unternehmen ist eine schnelle Internetanbindung ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Feldroboter kommunizieren erfolgreich

Feldroboter kommunizieren erfolgreich

Das autonome Navigieren auf dem Feld – unter dem Einfluss vieler Störgrößen – ist für einen Feldroboter bereits eine schwierige Aufgabe. Dass er hierbei noch mit anderen Feldrobotern kommuniziert und seine Arbeit koordiniert, ist eine noch größere Herausforderung. Diese hat das studentische Field Robot Team der Hochschule Osnabrück beim International Field Robot Event 2014 erfolgreich gemeistert.
In Zusammenarbeit mit dem Team der Universität Si

move)log®: LVS Software basierend auf Dynamics NAV

move)log®: LVS Software basierend auf Dynamics NAV

ags bietet die für Microsoft Dynamics NAV konzipierte Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS die nicht nur die jeweilige Entscheidung durch jederzeit aktuelle Informationen über die Lagerprozesse unterstützt, sondern die alle Prozesse in einer durchgängig produktiven Arbeitsumgebung zusammenführt. Mit move)log® können Sie sich darauf verlassen, dass jeder Mitarbeiter geeignete Werkzeuge erhäl