Lucke: Die Präsidentschaft des Europäischen Parlaments ist das Resteessen von Martin Schulz

Zur Wahl des alten und neuen Präsidenten des
Europäischen Parlamentes erklärt der Sprecher der Alternative für
Deutschland, Bernd Lucke, MdEP:

"Der Kandidat der Europäischen Konservativen und Reformisten
(ECR), Sajjad Karim, hat eine sehr würdevolle Rede gehalten und ein
exzellentes Ergebnis von 101 Stimmen erzielt. Das sind 31 Stimmen
mehr als die 70 ECR-Fraktionsmitglieder, die ihn als Kandidaten
aufgestellt haben. Ganz im Gegenteil zu den Kandidate

Energy Capital Invest: Förderplattform passiert Panamakanal

Stuttgart, 01.07.2014. Mit großen Schritten nähert sich das Projekt in der „Kitchen Lights Unit“ dem Ziel der Erdgasproduktion ab Ende dieses Jahres. Die hierzu eigens erbaute Erdgas- und Erdöl-Förderplattform des Partners der Energy Capital Invest, der Deutsche Oel & Gas, wurde Ende Mai 2014 auf den Weg in das Cook Inlet gebracht.

Vor kurzem passierte das Spezial-Frachtschiff den Panamakanal in Lateinamerika. Mit der Durchquerung der drei Schleusen des 1914 eröff

Rentenplus ist gut, deutliche Rentenerhöhung wäre besser

"Es ist sehr zu begrüßen, dass die Anpassung der
Rente in Ost und West in diesem Jahr so positiv ausfällt. Gleichwohl
wäre anstatt eines Rentenplus eine deutliche Rentenerhöhung möglich
gewesen." Das erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Dienstag
anlässlich des Inkrafttretens der diesjährigen Rentenanpassung.
"Angesichts der massiven Kaufkraftverluste sind spürbare
Verbesserungen im Geldbeutel der Rentnerinnen und Rent

Rolf Wetzel verstärkt Heraeus Holding Geschäftsführung als CFO

Rolf Wetzel verstärkt Heraeus Holding Geschäftsführung als CFO

Die Geschäftsführung des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus hat künftig drei Mitglieder. Rolf Wetzel rückt zum 1. Juli in die Geschäftsführung des Unternehmens auf und übernimmt dort neben dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Jan Rinnert (CEO) und Rolf Najork (COO) als Chief Financial Officer (CFO) das Finanzressort.
Der 46-Jährige kam Anfang des Jahres 2011 zu Heraeus und leitete zunächst den Bereich Corporate Controlling

Ketchum Leadership Communication Monitor: Frauen sind die besseren Führungskräfte

Umfragewerte zu Führungsqualität und
Kommunikationsverhalten des Top-Managements und von Politikern auf
Tiefststand / Verbraucher bestrafen schlechtes Management

Der Ketchum Leadership Communication Monitor 2014 (KLCM) offenbart
wachsendes Misstrauen in die Führungsqualitäten des Top-Managements:
22 Prozent der für die Studie weltweit Befragten und nur 16 Prozent
der interviewten Deutschen glauben an die Fähigkeiten ihrer
Top-Manager. Aufhorchen lässt