(Dresden, 31. Juli 2014) Die ersten Schritte in die Selbstständigkeit sind vergleichsweise leicht gemacht. Mit einer individuellen Geschäftsidee und einem Businessplan befindet man sich auf dem richtigen Weg. Nach dem Gang zum Finanzamt und gegebenenfalls der Gewerbeanmeldung oder der Eintragung ins Handelsregister kann es losgehen. Jedoch sind mit der Selbstständigkeit sowohl Chancen als auch Risiken verbunden. Von der erfolgreichen Verwirklichung eigener Pläne und Vorhaben
Die Umsätze der Materialtechnologie-Gruppe Umicore sanken leicht im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013, da dem Volumenwachstum negative Metallpreis- und Währungseffekte gegenüberstanden. Der um Sondereinflüsse bereinigte EBIT sank um 15% aufgrund von niedrigeren Metallpreisen, Währungseffekten und höheren Abschreibungen. Dies wurde teilweise durch Kosteneinsparungen kompensiert.
– Umsatz von ? 1,2 Milliarden (sank um 1%);
– Bereinigter EBITDA von ?
Eine Umfinanzierung oder auch Forwarddarlehen genannt , ist im jetzigen Zinsstadium absolut sinnvoll, weil die Zahlungsbedingungen der neu aufgenommenen Darlehen für die Hypothek wesentlich günstiger sind als die der bisherigen Verträge. Grund sind die Zinskonditionen (Euribor), die historisch niedrig sind. Gerade in der Boomzeit der Spanienimmobilie wurden Verträge mit hohen Zinsen abgeschlossen. Die spanischen Banken geben die Zinssenkungen aber nicht unbedingt weiter.
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bewegt täglich mehr als 850.000 Menschen in Köln und Umgebung. Bei der Wartung und Instandhaltung ihrer zahlreichen Busse und Bahnen vertraut die KVB auf AutoID-Technologie der Firma PANMOBIL, damit täglich genügend Verkehrsmittel zur Verfügung stehen und damit das komplexe Kölner Nahverkehrs-Netzwerk aus fast 60 Linien jederzeit zuverlässig funktioniert.
Jeder Versicherungsmakler braucht für die Erfassung und effektive Beaerbeitung aller Informationen eine Softwarelösung. Ohne eine Softwareunterstützung kann die Fülle an Wissen über Kunden, Versicherte, Versicherungen, Verträge usw. nicht mehr sinnvoll und gewinnbringend durchgeführt werden. Aber welche Art der Softwarelösung nützt am besten: eine individuell programmierte oder ein "Standardmaklersystem".
Die Vorsitzende der Linkspartei Katja Kipping hat
die verschärften Sanktionen des Westens gegen Russland kritisiert und
auf das "geschichtsvergessene Zusammentreffen" mit dem 100. Jahrestag
des Beginns des Ersten Weltrkieges hingewiesen. "Lehren aus der
Vergangenheit zu ziehen, geht anders", sagte Kipping gegenüber der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland". In einer
Erklärung am Vorabend des Kriegsausbruchs vor 100 Jahren krisiti