BITMi begrüßt Digitale Agenda

? Der BITMi unterstützt die Digitale Agenda, sieht aber kurzfristigen Handlungsbedarf zur Entwicklung konkreter Maßnahmen. Die Aufnahme des IT-Mittelstands als eigene Kraft im Anbietermarkt in die Agenda ist positiv zu werten.

Tiroler Sommertourismus zur Halbzeitbilanz mit leichtem Ankunftsplus aber auch Nächtigungsminus

Mit knapp 8,3 Mio. Nächtigungen (-0,9%) und rund
2,3 Mio. Ankünften (+1,1%) wurden in der Tiroler Sommerhalbzeitbilanz
im Vergleich zum Vorjahr leichte Nächtigungsrückgänge verzeichnet,
während die Ankünfte leicht gestiegen sind. Die bisherige
Sommersaison liegt damit im langfristigen Vergleich seit 1984 bei den
Nächtigungen im mittleren Bereich, bei den Ankünften jedoch an erster
Stelle. Die Aufenthaltsdauer liegt in der ersten Hälfte der
Sommer

EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / BTV schafft Sicherheit dank Wachstum / Plus 1 Mrd. Euro Exportkredite für Westösterreichs Wirtschaft (mit Bild)

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis/6-Monatsbericht
21.08.2014

"Investieren statt spekulieren" zahlt sich weiter aus. Mit ihrem
erfrischend konservativen Geschäftsmodell gelingt der B

Time Out setzt auf Maxymiser zur Optimierung der Online-Experience und Verstärkung des Kundenengagements

Time Out Group, die globale Medienorganisation, beauftragt Maxymiser, den führenden Anbieter für Website-Optimierung, mit der Optimierung ihrer Customer Experience. Damit möchte das Unternehmen das Kundenengagement auf allen Time Out-Websites verstärken.
Time Out inspiriert Menschen, über ein Netzwerk aus Mobile-Apps, Events, Partnerschaften, Magazinen und einer rasant wachsenden Online-Präsenz ihre eigene Stadt besser kennenzulernen und intensiver zu erleb

Brähmig: Im nördlichen Ostpreußen besteht großes Interesse am deutschen Kulturerbe

Kaliningrader Gebiet als Brücke zwischen
Deutschland und Russland nutzen

Eine Delegation der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
bereiste kürzlich das nördliche Ostpreußen/Kaliningrader Gebiet sowie
die Gemeinde Nidden in Litauen und führte zahlreiche Gespräche zu
Themen des deutschen Kulturerbes und künftigen Kooperationen. Dazu
erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und
deutschen Minderheiten, Klaus Brähmig: