Liebing: Bundeskabinett stellt Weichen zur weiteren Entlastung der Kommunen

Bundesregierung setzt kommunalfreundliche Politik
fort und schafft Planungssicherheit für die kommenden Jahre

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Gesetzentwurf zur
weiteren Entlastung von Ländern und Kommunen ab 2015 beschlossen.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts ist für die Kommunen
in Deutschland ein wichtiger Schritt

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH (WKN A1X3VZ)

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH (WKN A1X3VZ)

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS kauft Anleihe der Ferratum Capital Germany GmbH (WKN A1X3VZ)

Düsseldorf, 20. August 2014 – Die KFM Deutsche Mittelstand AG gibt den Kauf der Ferratum Capital Germany – Mittelstandsanleihe (WKN A1X3VZ) für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) bekannt.

Die Ferratum Capital Germany-Anleihe wurde mit einem Emissionsvolumen von 25 Mio. Euro aufgelegt und der Zinskupon der Anleihe beträgt 8,00% bei einer Laufzeit bis z

Mobile Enterprise: Diese Windows Devices machen–s möglich

In vielen Unternehmen zählen Smartphones und Tablets längst zu den wichtigsten Begleitern des Geschäftslebens. Aktuelle Studien von Analysten bestätigen die Entwicklung, dass mobile Geräte in Unternehmen signifikant an Bedeutung gewinnen. So rechnet Gartner damit, dass der Absatz von Tablets im kommenden Jahr erstmals die PC-Verkäufe überholt und dass sich die Anzahl mobiler Arbeitskräfte durch "Bring Your Own Device" annähernd verdreifache

c–t Programmieren: Einstieg in die Spiele-Entwicklung / Das eigene Computerspiel

Nie war es einfacher, sein eigenes Computerspiel
zu entwickeln und zu vertreiben. Das hat zu einer echten Neubelebung
von Indie-Spielen geführt, die unabhängig von finanzstarken Studios
entstehen. Ein einfaches Handyspiel etwa kann man schon an einem
Wochenende erstellen, schreibt das Sonderheft c–t Programmieren.

Alles was man für das eigene Handy- oder Computerspiel braucht,
ist eine zündende Idee und ein wenig Zeit. Die Programmierwerkzeuge
sind oftmals kostenlo

Studie zum Fachkräftemangel: 44 Prozent der Unternehmen ohne Gegenrezept

Eschborn – Vier von zehn Unternehmen in Deutschland haben derzeit Probleme, geeignete Bewerber zu finden. Immerhin 56 Prozent von ihnen verfolgen bereits Strategien, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das sind zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die übrigen 44 Prozent sehen sich noch nicht zum Handeln gezwungen. Nur jeder dritte betroffene Arbeitgeber hat nach eigenen Angaben seine Personalpolitik angepasst. Als Hindernis bei der Suche nach geeigneten Kandidaten erweisen sich zunehmend f…

Studie zum Fachkräftemangel: 44 Prozent der Unternehmen ohne Gegenrezept

Eschborn – Vier von zehn Unternehmen in Deutschland haben derzeit Probleme, geeignete Bewerber zu finden. Immerhin 56 Prozent von ihnen verfolgen bereits Strategien, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Das sind zehn Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Die übrigen 44 Prozent sehen sich noch nicht zum Handeln gezwungen. Nur jeder dritte betroffene Arbeitgeber hat nach eigenen Angaben seine Personalpolitik angepasst. Als Hindernis bei der Suche nach geeigneten Kandidaten erweisen sich zunehmend f…

Noch freie Studienplätze – Bewerbungen für einige MINT-Fächer noch bis 30. September möglich

Unter den MINT-Studiengängen (MINT für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind an der Hochschule Bremen zum kommenden Wintersemester noch einige freie Studienplätze zu vergeben. Kurzentschlossene haben bis 30. September die Möglichkeit, sich online unter http://cm.hs-bremen.de um einen Studienplatz in einem der nachstehenden MINT-Fächer zu bewerben:
– Schiffbau und Meerestechnik B.Eng.
– Internationaler Studiengang Schiffbau und Meeres