Dietzenbach, 05. August 2014 – Controlware konzipierte und realisierte für den Technologie- und Zulieferkonzern Kurtz Ersa eine maßgeschneiderte Network-Access-Control-Umgebung. Die Lösungüberwacht und analysiert sämtliche interne Zugriffe auf das Unternehmensnetz und garantiert höchste Sicherheit für die schützenswerten Daten und Informationen des international agierenden Konzerns.
Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) warnt
vor einer starren Reglementierung in Form einer Anti-Stress-Regelung
wie sie von Nordrhein Westfalens-Arbeitsminister Guntram Schneider
gefordert wird. "Es besteht ausführlicher Forschungsbedarf, um die
Ursachen und Wechselwirkungen abschließend zu beurteilen", so Dr.
Stephan Sandrock, Leiter der Fachgruppe Arbeits- und
Leistungsfähigkeit am Institut.
Der Geschäftsführer des ostdeutschen Zweigs des
Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (), Reinhard Pätz,
sieht ostdeutsche Unternehmen besonders stark durch die Sanktionen
gegen Russland in Mitleidenschaft gezogen. "Schließlich sind Russland
und die Ukraine auf Grund der Geschichte wichtige Exportmärkte für
die neuen Bundesländer", so Pätz gegenüber der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwoc
70 Prozent aller Firmen im industriellen Mittelstand haben
Interesse an dezentral vernetzten, selbststeuernden
Fertigungsprozessen oder haben diese bereits implementiert – ein
Wachstum von rund 50 Prozent im Vergleich zu 2013. Zu diesem Ergebnis
kommt das unabhängige Marktforschungsinstitut Pierre Audoin
Consultants (PAC) in der, von der Freudenberg IT beauftragten,
jährlichen Umfragewelle des IT Innovation Readiness Index zur
IT-Durchdringung im produzierenden Gewerbe.