Tabuthema Inkontinenz – Umfrage: Wer unter Blasenschwäche leidet, behält die Probleme lieber für sich – Arztbesuch nur, wenn es gar nicht mehr anders geht

Über Blasenschwäche und Inkontinenz sprechen
die Deutschen nicht gerne. Wer betroffen ist, behält das lieber für
sich. Fast zwei Drittel der Männer und Frauen (62,6 %) sind laut
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" der Ansicht, das Thema "Harninkontinenz" sei ein
Tabuthema in unserer Gesellschaft. Viele geben zu (57,1 %), ihnen
wäre dieses Problem so unangenehm, dass sie erst dann mit ihr

Schaeffler erzielt Spitzenumsatz im ersten Halbjahr 2014

.
– Umsatz erreicht mit rund 6,0 Mrd. EUR neuen Spitzenwert; währungsbereinigtes Wachstum bei 9,6 %
– Ergebnisqualität mit über 13 % EBIT-Marge weiter auf hohem Niveau
– Free Cash Flow durch Sondereffekte belastet
– Kapitalstruktur weiter verbessert
Der internationale Technologiekonzern Schaeffler hat im ersten Halbjahr 2014 seinen Umsatz auf einen neuen Rekordwert von rd. 6,0 Mrd. EUR gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz u

blindwerk begrüßt neuen Mitarbeiter im Team

blindwerk begrüßt neuen Mitarbeiter im Team

Patrik Remmele (28) verstärkt seit Anfang August die Südpfälzer Agentur blindwerk ? neue medien. Er übernimmt im Expertenteam um Geschäfts-
führer Jan Entzminger den Bereich technische Analyse, Entwicklung und technischer Support. Als Spezialist für TYPO3 und Magento steht er den Kunden und dem Team künftig auch bei anwendungsspezifischen Fragen und Entwicklungen beratend zur Seite.
Der gelernte Informatikkaufmann ist als TYPO3 Integrator

Ihr fragt – Wir antworten: Ausbildungsstart imÖffentlichen Dienst / Online-Aktion im Netzwerkportal der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

Vom 6. bis 13. September 2014 geben die
Expert/innen des ver.di Online-Wegweisers ÖffentlicherDienst.de
nützliche Tipps rund um den Start in die Ausbildung. Wie schon bei
der Aktion "Woche der Stadtverwaltung" ist ein öffentliches Forum
online geschaltet, in dem alle Fragen rund um den Beginn der
Ausbildung gestellt werden können.

In den ersten Tagen der Ausbildung kommt auf die Auszubildenden
sehr viel Neues zu. Welche Kleidung soll ich tragen? Wie soll i

Mobile Viewpoint präsentiert WMT Agile 2.0, den leichtesten erhältlichen Wireless-Bonded-Videosender

Mobile Viewpoint gab heute die Veröffentlichung des WMT Agile 2.0
HD-Rucksackmoduls zur mobilen Videoübertragung bekannt. Das WMT Agile
2.0 bedient die Kundennachfrage nach kleineren und leichteren
Produkten und vervollständigt Mobile Viewpoints Produktpalette an
hochwertigen IP-Encodern. Das System ist klein genug, um zwischen
einer Kamera und einem Akku-Modul Platz zu finden oder in einem
kleinen Rucksack transportiert werden zu können. Dabei bietet das
Gerät

www.PowerAktien.net: ARIAD mit Run auf 7,30 Euro? PowerAktie für 144% in dieser Ausgabe

www.PowerAktien.net: ARIAD mit Run auf 7,30 Euro? PowerAktie für 144% in dieser Ausgabe

Mittwoch, 27. August 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

ARIAD Pharmaceuticals, Inc. (Ticker: APS, WKN: 895301) ist ein in Deutschland und an der Nasdaq notiertes Biotechunternehmen mit Forschungsstandorten in Cambridge, USA (Bundesstaat Massachusetts) und in Lausanne, Schweiz. Der Fokus des globalen Onkologie-Unternehmens liegt in der Verbesserung des Lebens von Krebspatienten anhand von innovati

UNIORG realisiert bei der VEKA AG weltweiten RollOut von SAP CRM 7.0 mit mobiler Anbindung

UNIORG realisiert bei der VEKA AG weltweiten RollOut von SAP CRM 7.0 mit mobiler Anbindung

Der mittelständische Fensterprofil-Hersteller VEKA hat mit der Durchführung des weltweiten RollOuts von SAP CRM 7.0 für die gesamte Unternehmensgruppe begonnen. Gemeinsam mit dem Dortmunder SAP Full Service Dienstleister UNIORG konnte VEKA die Implementierung in Deutschland, Russland und England bereits erfolgreich realisieren.
UNIORGS SAP-Spezialisten erstellten 2013 zunächst ein VEKA-spezifisches Template mit einheitlich definierten Pre-Sales-Prozessen, das zuerst

Helaba mit stabiler Geschäfts- und Ertragsentwicklung im ersten Halbjahr

Die Helaba hat im ersten Halbjahr 2014 ein Ergebnis vor Steuern in
Höhe von 322 Mio. Euro erzielt, das nur geringfügig unter dem
außerordentlich hohen Vorjahreswert (336 Mio. Euro) liegt. Nach
Ertragssteuern belief sich das Konzernergebnis auf 216 Mio. Euro.

Hans-Dieter Brenner, Vorstandsvorsitzender der Bank, ist mit
diesem Ergebnis sehr zufrieden: "Der erfreuliche Anstieg des
Zinsüberschusses dokumentiert – ebenso wie die Steigerung des
Provisionsübe