ifaa: Unternehmen brauchen betriebsspezifische Lösungen anstelle einer Anti-Stress-Verordnung (FOTO)

ifaa: Unternehmen brauchen betriebsspezifische Lösungen anstelle einer Anti-Stress-Verordnung (FOTO)

Das Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa)
betont die Notwendigkeit für Unternehmen, individuelle Lösungen zum
angemessenen Umgang mit stressbezogenen Belastungen zu finden. "Jedes
Unternehmen hat andere Rahmenbedingungen. Was für ein Großunternehmen
möglich ist, kann nicht identisch für ein kleineres Unternehmen
umgesetzt werden, " erklärt Dr. Catharina Stahn, wissenschaftliche
Expertin vom ifaa.

"Die Unterne

Studie der Robert Bosch Stiftung zur Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa: Wirtschaftsforscher warnen im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit vor schlecht konzipierten Maßnahmen

Sperrfrist: 26.08.2014 15:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

– Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung Dr. Ingrid Hamm
übergibt Studie zur Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa an
Bundeswirtschaftsminister Gabriel
– Arbeitsmarktexperten des ZEW empfehlen mehr Mobilität in Europa,
duale Ausbildungskonzepte und die Eindämmung prekärer
Besc

Lernen Sie den neuen „Rigel PULS-R“ SpO2-Adapter für die Rigel-Simulatoren kennen

Lernen Sie den neuen „Rigel PULS-R“ SpO2-Adapter für die Rigel-Simulatoren kennen

Für Anwender der RIGEL-Simulatoren "Uni-Sim" oder "SP-Sim": Ab sofort bietet RIGEL mit dem "PULS-R" einen optischen Adapter zur Kontaktierung von SpO2-Fingerclip-Sensoren an. Damit können alle gängigen Fingerclip-Sensoren unabhängig von der Bauform ihrer Steckverbinder geprüft werden. Der PULS-R ist kompatibel mit allen Simulatoren der Bauarten "RIGEL Uni-Sim" und "RIGEL SP-Sim" ab Firmware-Version 3 mehr…
Down

92 RESOURCES CORP. schließt Phase-1-Feldarbeiten im Konzessionsgebiet Zim Frac ab

92 RESOURCES CORP. schließt Phase-1-Feldarbeiten im Konzessionsgebiet Zim Frac ab

Vancouver (British Columbia), 26. August 2014. 92 Resources Corp. (TSX-V: NTY) (das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es hinsichtlich seiner Pressemitteilung vom 20. August 2014 im zu 100 Prozent unternehmenseigenen hochreinen Kieselerde-Quarz-Konzessionsgebiet Zim Frac in der Nähe der Stadt Golden im Südosten von British Columbia ein Phase-1-Arbeitsprogramm abgeschlossen

Fission verbindet zwei Zonen; Erweiterung von R780E auf 930 m; trifft auf 10,45 m mit „Off-Scale“-Radioaktivität innerhalb einer 103,0 m langen Gesamtverbundvererzung

Fission verbindet zwei Zonen; Erweiterung von R780E auf 930 m; trifft auf 10,45 m mit Off-Scale-Radioaktivität innerhalb einer 103,0 m langen Gesamtverbundvererzung

Erfolgreiche Bohrungen verbinden die Zonen R780E und R1155E

FISSION URANIUM CORP. (Fission" oder das Unternehmen" – http://bit.ly/1fV7Xi8) gibt die Ergebnisse von sieben neuen geneigten Bohrungen des Sommerbohrprogramms auf ihrer PLS-Liegenschaft in Saskatchewans Athabasca Basin, Kanada, bekannt. Besonders zu erw

Der Tagesspiegel: SPD-Politiker Thierse: Wowereit-Nachfolge nicht auf Berliner Landespolitiker begrenzen

Berlin – Der ehemalige Bundestagspräsident und
Berliner SPD-Politiker Wolfgang Thierse fordert seine Partei auf,
sich bei der Suche nach einem Nachfolger für Klaus Wowereit
ausdrücklich nicht auf einen Berliner Landespolitiker zu beschränken.
Der Nachfolger des Regierenden Bürgermeisters dürfe "nicht in den
Hinterzimmern einiger Politiker ausgehandelt werden", sagte Thierse
dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Die Berliner SPD solle "

Der Tagesspiegel: Gabriel zweifelt an Eignung von Stöß und Saleh für Wowereit-Nachfolge

Berlin – SPD-Chef Sigmar Gabriel hat nach
"Tagesspiegel"-Informationen (Mittwochsausgabe) versucht, den
EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) für die Nachfolge des
Regierenden Bürgermeisters und SPD-Landeschefs Klaus Wowereit zu
gewinnen. Schulz habe aber Gabriels Anfrage in der Sommerpause aus
familiären Gründen abgelehnt, hieß es in der Bundespartei. Dagegen
verlautete aus Berliner SPD-Kreisen, Schulz habe sein Nein mit der
Zerstrittenheit