Die Bewerbungsphase zum Corporate Health Award 2014 unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer der wichtigsten Initiativen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland. Von 415 Teilnehmern haben 331 Unternehmen und Organisationen einen vollständigen Qualifizierungsbogen eingereicht und gehen ins Rennen um die Corporate Health Awards 2014, die am 20. November in Bonn verliehen werden.
Auch in diesem Jahr hat wieder eine Vielzahl an Unternehmen und Organisationen am Corpo
Die Bewerbungsphase zum Corporate Health Award 2014 unterstreicht einmal mehr die Bedeutung einer der wichtigsten Initiativen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland. Von 415 Teilnehmern haben 331 Unternehmen und Organisationen einen vollständigen Qualifizierungsbogen eingereicht und gehen ins Rennen um die Corporate Health Awards 2014, die am 20. November in Bonn verliehen werden.
Auch in diesem Jahr hat wieder eine Vielzahl an Unternehmen und Organisationen am Corpo
Auf den ersten Blick liest es sich harmlos: 45
Prozent der Deutschen sind mit dem, was sie in ihrem Leben bisher
erreicht haben, zufrieden; 37 Prozent, deutlich weniger, möchten noch
viele Pläne verwirklichen. Brisanz bekommen diese vom Münchner IMAS
Institut erhobenen Befunde durch den Vergleich mit Polen. Im
östlichen Nachbarland begnügen sich nur 18 Prozent der Bürger mit
ihrer bisherigen Lebensleistung, 76 Prozent der Polen möchten noch
mehr erreichen
Auf den 30. Gründer- und Unternehmertagen
(deGUT) am 17. und 18.10.2014 können Start-ups ihr Geschäftskonzept
Business Angels und dem Messepublikum vorstellen. Genau acht Minuten
haben die Gründerinnen und Gründer dabei Zeit, um mit ihrer
Geschäftsidee zu überzeugen. Die besten Konzepte erhalten ein
Coaching zur Weiterentwicklung der Idee bzw. des Unternehmens. Das
Speeddating, das in Kooperation mit dem Business Angels Club
Berlin-Brandenburg e. V. (BAC
Vom neuartigen Lärmschutz-Produkt bis zum
ganzheitlichen Gesundheitsprogramm: Betrieblicher Arbeitsschutz hat
viele Gesichter. Damit gute Beispiele Schule machen, rufen Bund,
Länder und gesetzliche Unfallversicherung Betriebe in Deutschland ab
sofort dazu auf, sich um den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 zu
bewerben. Mit der branchenübergreifenden Auszeichnung würdigen die
Ausrichter innovative Lösungen, die Sicherheit und Gesundheit am
Arbeitsplatz wirksam f&oum
Die Münchener Hypothekenbank eG zeigt sich mit der
Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres 2014 sehr zufrieden. Das
Neugeschäft steigerte sie um 24 Prozent. Insgesamt vergab sie bis zum
30. Juni 2014 Immobilienfinanzierungen in einem Volumen von 2,1 Mrd.
Euro (Vorjahr 1,7 Mrd. Euro). Die Erträge verbesserten sich ebenfalls
deutlich. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 13 Prozent auf
53,5 Mio. Euro. "Das gute Ergebnis des Vorjahres konnten wir nochmals
– KfW Research revidiert Konjunkturprognosen für 2014 auf 1,6% und
für 2015 auf 1,5 % nach unten
– Gründe sind enttäuschendes Wachstum in Europa, die nachlassende
Stimmung der Unternehmen sowie schwaches zweites Quartal
– Starker Konsum sorgt 2014 aber weiterhin für erstes
nennenswertes Wachstum seit drei Jahren
Die deutsche Wirtschaft wird 2014 um 1,6% und 2015 um 1,5%
wachsen. KfW Research revidiert damit die bisherigen
Konjunkturprogn