Versicherer müssen bei Apps nachbessern

Nur zwölf Prozent der deutschen
Mobilgeräte-Besitzer greifen auf Apps von Versicherungen zu. Das
ergibt eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting. Um
mehr Kunden zu erreichen, müssen die Unternehmen deshalb an ihrer
Mobilstrategie arbeiten und zusätzliche Funktionen anbieten.
Schadensmeldungen vornehmen, Kundendaten ändern oder Arztrechnungen
einreichen: All das ist über Apps von Versicherungen möglich. Doch
Mobilgeräte-Besitzer

Sicherer Umgang mit Nanomaterialien in Kfz-Werkstätten

Sicherer Umgang mit Nanomaterialien in Kfz-Werkstätten

Auch in der Kfz-Werkstatt will der sichere Umgang mit Nanomaterialien gelernt sein: Zu diesem Zweck steht mit dem "Nanorama Kfz-Werkstatt" unter http://nano.dguv.de/nanorama/bghm/ nun bereits das dritte interaktive E-Learning Tool "Nanorama" – zur Verfügung. Im Zentrum des "Nanorama" stehen der sichere Umgang mit Produkten, die Nanomaterialien enthalten, und Maßnahmen zum Schutz vor ultrafeinen Partikeln. Der Nutzer eignet sich durch die Bearbeitung des

Lucke: Bundestag brüskiert das Europaparlament

Der Deutsche Bundestag glänzte durch Abwesenheit,
als heute der Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments eine
gemeinsame Sitzung mit den Delegationen nationaler Parlamente zu den
wirtschaftspolitischen Empfehlungen der EU durchführte. "Diese
Brüskierung zeigt, was der Bundestag wirklich von Europa hält", hob
Bernd Lucke, AfD-Sprecher und Europaabgeordneter, hervor. "Der ganze
Saal ist voll von Parlamentarieren der Mitgliedsstaaten, aber kein

Sparda-Banken einigen sich mit Gewerkschaften auf neuen Tarifvertrag / Attraktives Paket für 6.500 Beschäftige

Die kleinen Tarifkommissionen der Sparda-Banken
und der Tarifgemeinschaft von ver.di und der Eisenbahner- und
Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich auf ein neues Tarifwerk für die
6.500 Beschäftigten der Sparda-Banken geeinigt. Die Tarifparteien
haben unter anderem beschlossen, die seit 2006 freiwillig gewährten
Gehaltserhöhungen in einem Gehaltstarifvertrag festzuhalten und eine
betriebliche Altersversorgung einzuführen. Zudem wurde der teilweise
veraltete Mantelt

Turner Construction Company führt Textura-CPM unternehmensweit ein

Turner Construction
Company [http://www.turnerconstruction.com/] und Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] gaben heute bekannt, dass Turner im
vierten Quartal 2014 mit der unternehmensweiten Einführung der
Construction Payment Management(TM) (CPM) Lösung von Textura beginnen
wird, um die Verwaltung der Zahlungsprozesse für Turner, seine
Lieferanten und Kunden effizienter zu gestalten.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20110602/CG12932LOGO
[http://phot