Wissenschaftlicher Beirat des bvöd positioniert sich kritisch gegenüber Monopolkommission

Der Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbandes
Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) hat sich heute kritisch zu den
ökonomisch-theoretischen und empirischen Grundlagen geäußert, welche
die Monopolkommission in ihrem Zwanzigsten Hauptgutachten für
kommunale Wirtschaftstätigkeiten heranzieht.

Professor Dr. Holger Mühlenkamp, Vorsitzender des
Wissenschaftlichen Beirats des bvöd von der Deutschen Universität für
Verwaltungswissenschaft

Einladung zur 100-Jahr-Feier der Frauenklinik Finkenau – heute die Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg

Einladung zur 100-Jahr-Feier der Frauenklinik Finkenau – heute die Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg

100 Jahre Finkenau – 100 Geschichten: Am 10.10.2014 ab 14 Uhr wird Geschichte lebendig. Erinnerungen und Exponate aus der Frauenklinik Finkenau werden von den heutigen Nutzern des Gebäudes, den Studierenden und Lehrenden der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg, modern inszeniert.
In diesem Jahr feiert der Fritz-Schumacher-Bau an der Finkenau 35 sein 100-jähriges Jubiläum. Die Finkenau ist nicht nur Geburtsstätte hunderttausender Hamburg

Versteigerung von Schloss Butrón, einem Symbol der Bizkaia (Spanien), eröffnet

– Dies ist das einzige Schloss im romantischen Baustil des Landes
– BNP Paribas Real Estate organisiert den Prozess als Online-Auktion mit
aufsteigenden Preisangeboten

Die Immobilienberatung BNP Paribas Real Estate hat heute, am 23.
September, die Versteigerung von Schloss Butrón eröffnet, die 19
Kilometer von Bilbao (Spanien) entfernt liegt. Die Versteigerung
dieser ganz besonderen Immobilie von grossem historischem Wert wird
in Form einer Internet-Auktion mit aufsteige

25 Jahre bei HARTING

25 Jahre bei HARTING

Frau Monika Dökel aus Diepenau-Essern feiert am 25. September ihr 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit 1999 arbeitet Frau Dökel als Abteilungsleiterin Technical Application Support. Ihren Einstieg in das Familienunternehmen fand sie im September 1989 in der Registratur. Im Jahr 1992 wurde sie Sachbearbeiterin Kundenstammpflege im Geschäftsbereich Vertrieb Deutschland. Daneben unterstützte sie den Customer Service und das Sekretariat.

25 Jahre bei HARTING

Herr Gerhard Nickel aus Espelkamp feiert am 25. September sein 25-jähriges Jubiläum bei der HARTING Technologiegruppe.
Seit Oktober 1995 arbeitet Herr Nickel im Technologiebereich Schweißroboter. Seinen Einstieg in das Espelkamper Familienunternehmen fand er im September 1989 als Montagemitarbeiter in der Endmontage Zigarettenautomaten.
Von Januar 1990 bis Dezember 1992 war er im Montagenest "Münzeinheit" eingesetzt. Von Januar 1993 bis November 19

Sabre führt richtungsweisende APIs und neue Reisesuche ein

Die Reisesuche in
Deutschland steht vor einem Wandel. Sabre startet in Deutschland neue
APIs, die das Reisen gleich zu Beginn der Suche entscheidend
verändern – durch Inspiration und Motivation.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20131216/DA33636LOGO-b]

Die frischen APIs sind auf der offenen Entwicklerplattform von
Sabre, Sabre Dev Studio [https://developer.sabre.com/], verfügbar und
können von Entwicklern

Der Preis ist nicht alles – Werte verkaufen, faire Preise erzielen, Kunden binden

Die "Geiz-ist-geil"-Ära ist zwar schon lange für tot erklärt, dennoch setzten Händler immer noch auf Rabattaktionen, um den Umsatz anzukurbeln und neue Kunden zu gewinnen. Rabattaktionen eignen sich sicher dazu, Lagerbestände abzubauen. Aber Schnäppchenjäger sind selten treu. Angebote, die nur ihn im Blickfeld haben, senken nicht nur die Marge, sondern auch das Image. Händler können aber die Preisspirale bremsen und Mehrwert anbieten. Mehrw