Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Köln – Branchenübergreifend landen immer mehr Produkte im digitalen Warenkorb und tragen so zum anhaltenden Online-Wachstum bei. Der Handel sieht sich hierdurch zunehmend einem tiefgreifenden Strukturwandel gegenüber. Die neue IFH-Studie „Branchenreport Online-Handel“ gibt detailliert Auskunft zum deutschen Online-Markt.2014 wird der Online-Handel in Deutschland nach IFH-Berechnungen erstmals die 40-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten können und landet voraussichtlich bei 42,8 Milliarden Euro. …
Dr. Thomas Diefenthal, Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH wurde zum Vizepräsidenten des ADT-Bundesverbandes mit Sitz in Berlin gewählt. Er ist bereits seit 2011 Mitglied des Vorstandes und Sprecher der Arbeitsgruppe BioParks.
Der 1988 gegründete Bundesverband umfasst derzeit 152 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Deutschland. In allen deutschen Zentren gab es seither über 40.000 Unternehmensgründungen und über 248.000 g
Zur im Herbst 2013 gestarteten Youth Jobs Strategy der Regierung
von Ontario gibt es jetzt weitere Maßnahmen: Junge Leute sollen nicht
nur fit für den Job gemacht werden, sondern auch Fähigkeiten
erwerben, sich selbstständig zu machen. Daher fördern nun 42 von 44
Colleges und Universitäten Unternehmertum auf ihrem Campus. Dazu
zählen beispielsweise die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten,
Mentoringprogramme und eine enge Verzahnung mit der
PITSS, der führende Anbieter von Software &
Services für den erfolgreichen Einsatz von Oracle Technologien
informiert in seinem kostenlosen Webinar "Die klare Sicht auf Ihre
Oracle Forms Applikation" am 24.09.2014 über toolgestützte
Analysemöglichkeiten, Methoden und Metriken für mehr
Planungssicherheit in Oracle Forms Projekten.
Weitere Informationen zur Oracle PITSS Roadshow 2014:
http://www.pitss.de/anmeldung-roadshow
Sechs Jahre sind vergangen, seit Freudenberg die Grundschule im chinesischen Haijin bei Jiangyou nach dem verheerenden Erdbeben in der Region Sichuan wieder aufgebaut hat. Für die Kinder von damals ist die Grundschulzeit inzwischen vorbei, nicht aber die finanzielle und persönliche Unterstützung durch das Haijin-Projektteam der Freudenberg Gruppe. Die Gelder kommen über den Verein Freudenberg Help e.V., der 2008 für das Grundschulprojekt gegründet wurde, durch Spen