NABU: Naturschutz muss beim Windkraft-Ausbau besser berücksichtigt werden

Der NABU fordert beim Ausbau der
erneuerbaren Energien die strikte Einhaltung des geltenden
Umweltrechts und appelliert dabei an alle Entscheidungsträger und
Investoren, den Klimaschutz nicht auf Kosten von Arten und
Lebensräumen voranzutreiben. Der NABU befürwortet den Ausbau der
Windkraft sowohl an Land als auch auf dem Meer, weist jedoch auf
gravierende Versäumnisse bei der Standortwahl und Realisierung
einzelner Projekte hin. "Mit Sorge betrachten wir, dass tr

Wertschätzung für effektive Markenkommunikation / Acht Finalisten präsentieren ihre Kampagne auf dem GWA Effie Kongress

Erstmals findet in diesem Jahr vor den
GWA EFFIE AWARDS der GWA Effie Kongress statt. Damit erfährt der GWA
Effie eine wichtige inhaltliche Aufwertung. Im Mittelpunkt des
Kongresses steht die ausführliche Präsentation von acht
Finalistenkampagnen, unter anderem "Land des quattro" von thjnk für
AUDI, die bereits beim Global Effie mit Gold und beim EACA Euro Effie
zweimal mit Silber ausgezeichnet wurde.

Folgende Marken und Agenturen geben Einblicke in effizie

Kaum Wechselwünsche, mittlere Empfehlungsbereitschaft – Umfrage der Generali Versicherungen zum Schadenmanagement in der Versicherungsbranche / Teil II (FOTO)

Kaum Wechselwünsche, mittlere Empfehlungsbereitschaft – Umfrage der Generali Versicherungen zum Schadenmanagement in der Versicherungsbranche / Teil II (FOTO)

Für Versicherungen ist es ein klarer Vertrauensbeweis, wenn ihre
Kunden auch weiterhin bei ihnen versichert bleiben wollen. Genießt
die Assekuranz dieses Vertrauen? Hier haben die Versicherungen Grund
zur Freude: 87,6 Prozent der Bevölkerung möchten auch weiterhin bei
ihrer Versicherung bleiben. Lediglich 1,9 Prozent wollen wechseln.
Das ist ein weiteres zentrales Ergebnis der Umfrage
Schadenmanagement. Mit ihr untersuchen die Generali Versicherungen
die Zufrieden

Kriege: Begründungen – Motive – Folgen

Kriege:  Begründungen – Motive – Folgen

"Was ist Krieg?" und "Wann gilt ein Konflikt als Krieg?" – das sind einige der grundsätzlichen Fragen, die die vorliegende Ausgabe von "Politik & Unterricht" zur Diskussion stellt. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die Neuerscheinung jetzt erhältlich. Im Erinnerungsjahr 2014, 100 Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs und 75 Jahre nach Beginn des Zweiten, steht ein Heft zur Verfügung, dass dies

„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ deckt auf: Einzigartige Auswertung bestätigt Diskussion um Nationalen Diabetesplan

Die bundesweite Aktion "Wissen was bei
Diabetes zählt: Gesünder unter 7" bestätigt mit einer einzigartigen
Auswertung den vielfach vorgeschlagenen nationalen Diabetesplan, denn
es besteht großer Handlungsbedarf für Deutschland. Zwischen 2005 und
2011 haben bei der von Sanofi initiierten Diabetesaktion fast 25.000
Menschen an einem Diabetes-Risikocheck teilgenommen. Die Ergebnisse
aus sieben Jahren unermüdlicher Aufklärungsarbeit wurden analysier

NoteEins® Online Nachhilfe geht mit dem Trend der Zeit

Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, wenn sich die Freizeitaktivitäten der Kinder die meiste Zeit drinnen abspielen. Die Auswahl an Computer-, Playstation-, oder X-Boxspielen ist riesig. Oft bleiben die Spielplätze in der Stadt oder auf dem Land leer. Viele kritisieren die neue Generation, denn Medien wie das Handy oder der Computer sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

3.000.000ste Stellenanzeige auf StepStone veröffentlicht

Auf StepStone.de wurde die Anzeige mit der
Nummer 3.000.000 geschaltet – eine bemerkenswerte Zahl in der
StepStone-Geschichte. Seit dem Start in Deutschland wurde nach acht
Jahren 2008 die erste Million Stellenausschreibungen erreicht. Zwei
Millionen wurden nach weiteren vier Jahren im Jahr 2012 verzeichnet.
Nun folgt nach nur zwei Jahren die Marke von drei Millionen
Jobanzeigen.

Auf StepStone.de suchen mehr als 20.000 Unternehmen nach
qualifizierten Fachkräften für ihre off