Umfrage: Zusätzlich zu Kindergarten und Schule: Eltern fördern Kinder gerne selbst (FOTO)

Umfrage: Zusätzlich zu Kindergarten und Schule: Eltern fördern Kinder gerne selbst (FOTO)

Die Förderung von Kindern ist wichtig, damit sie sich optimal
entwickeln und ihre Begabungen entdecken. Die Mehrheit der Eltern
fühlt sich dafür selbst hauptverantwortlich. Schule und Kindergarten
sehen sie dabei nur nachrangig in der Pflicht. Das ergab eine
repräsentative Umfrage von Innofact im Auftrag von VTech. Der
führende Hersteller von elektronischem Lernspielzeug hat Eltern zum
Thema Kinderförderung befragt.

Förderung und Erziehung ist ein

PepsiCo feiert Einweihung der neuen Deutschlandzentrale mit einem Spätsommerfest

Neu-Isenburg, 15. September 2014 – PepsiCo Deutschland feierte am Samstag die Einweihung der neuen Deutschlandzentrale in Neu-Isenburg im Rahmen eines „Family & Friends“-Events. Eingeladen waren Mitarbeiter mit Familien und Freunden sowie Geschäftspartner. Dirk Oliver Quilling, Landrat des Landkreises Offenbach, Herbert Hunkel, Bürgermeister von Neu-Isenburg, sowie weitere Regionalpolitiker folgten der Einladung ebenfalls.

Marvin Oppong propagiert „lebenslanges Lernen“ auch für Journalisten

Marvin Oppong, preisgekrönter Journalist und Dozent,
propagiert "lebenslanges Lernen" auch für Medienmacher.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte Oppong, der als
Fachmann für Informationsfreiheitsgesetz, Datenjournalismus und
Internet-Recherche gilt: " überall dreht sich auch die Welt im
Journalismus stets und schnell. Es gibt ständig neues Wissen, dass
man sich aneignen muss. Vor allem in Bereichen, die mit dem Internet
oder Infor

Neue Ringvorlesung behandelt Themen rund um das Gründen von Unternehmen

Das Gründen eines Unternehmens als Möglichkeit der beruflichen Laufbahn? Diesen Themenkomplex behandelt die neue Ringvorlesung "Entrepreneurship" des Competence Center Lebenslanges Lernen (CC3L) der HAW Hamburg im gerade gestarteten Wintersemester 2014/15. Die Vorlesung ist eine Kooperation aus HAW-Hochschullehrern und dem Verband der Familienunternehmer.
In der Reihe referieren neben Professorinnen und Professoren der HAW Hamburg auch Unternehmer aus Klein- und Mitt