Expo Real: Jährlich mehr als 300 Millionen Euro Schaden durch ineffiziente Due Diligence

Durch mangelhaft durchgeführte
Finanztransaktionen gehen nach Angaben des Secure Cloud-Experten
Drooms jedes Jahr europaweit dreistellige Millionen-Beträge verloren

– Expo Real-Gesprächstermin mit Drooms-Geschäftsführer Jan
Hoffmeister vereinbaren unter 0611/973150 oder
team@euromarcom.de

Das Geschäft mit komplexen Transaktionen floriert wieder. Laut
einer Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young
(EY) erreichten

Blackbird Energy Inc. schliesst Verkauf des Projektes Bigstone ab

BLACKBIRD ENERGY INC. SCHLIESST VERKAUF DES PROJEKTES BIGSTONE AB

Calgary (Alberta), 16. September. Blackbird Energy Inc. (TSX-V: BBI) (Blackbird oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es die bereits zuvor gemeldete Veräußerung von 8,0 (brutto) bzw. 3,5 (netto) Abschnitten der Montney-Rechte, die als Blackbirds Projekt Bigstone bekannt sind, erfolgreich abgeschlossen und nach Abschlussanpassungen Nettoeinnahmen von 8,89 Millionen $ erzielt hat.

Garth Braun

Repräsentativer deutscher Debt-Monitor / 3. Vollerhebung bei deutschen Immobilienfinanzierern

Die zukünftige Anzahl an notleidenden
Immobilienkrediten die auf den Markt kommen werden, wird im Vergleich
zum Vorjahr als leicht zunehmend eingeschätzt. Das ist eine der
zentralen Erkenntnisse der "Erhebung zur Finanzierungslage und
notleidenden Immobilienfinanzierungen in Deutschland" der gemeinsamen
Forschungsstelle "Distressed Real Estate Debt" der CORESTATE Capital
AG und dem Real Estate Management Institute (REMI) der EBS
Universität für Wirtsc

Kostenfreier Leitfaden veröffentlicht: Geld anlegen in laufenden Solaranlagen

Das Berliner Unternehmen Milk the Sun hat einen
kostenfreien Leitfaden für private Anleger veröffentlicht, die direkt
in eine laufende Solaranlage investieren möchten. Die zwölfseitige
Publikation "Direktinvestments in laufende Solaranlagen – Erfolgreich
und sicher investieren in Deutschland" kann unter
http://www.investieren.solar als PDF abgerufen werden. Sie fasst
erstmals die wesentlichen wirtschaftlichen, steuerlichen und
technischen Fakten rund um Solaren

Mobility in der mittelständischen Fertigungsindustrie: Gratwanderung zwischen Sicherheit und Adaption (FOTO)

Mobility in der mittelständischen Fertigungsindustrie: Gratwanderung zwischen Sicherheit und Adaption (FOTO)

44 Prozent aller Firmen im produzierenden Gewerbe haben bereits
mobile Prozesse etabliert – 4 Prozentpunkte mehr als 2013. Weit über
dem Branchendurchschnitt, nämlich bei 10 Prozentpunkten, lag der
Zuwachs im Maschinen- und Anlagenbau. In diesem Segment stieg die
Nutzerzahl mobiler Prozesse innerhalb eines Jahres von 37 auf 47
Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Follow-Up-Untersuchung des
unabhängigen Marktforschungsinstituts Pierre Audoin Consultants (PAC)
im Auftrag

Revolutionäre der neuen Arbeitswelt treffen sich / Am 4. Oktober steigt die DNX in Berlin – die bisher einzige Konferenz für Digitale Nomaden, die ihr Arbeitsleben selbstbestimmt in die Hand nehmen

Arbeiten, wann man will und wo man will – Digitale
Nomaden leben ihren Traum. Sie reisen um die Welt und arbeiten dort,
wo sie sich wohl fühlen.

Im Gegensatz zum klassischen Nine-to-Five-Job, brauchen sie nicht
viel für ihren Lebens- und Arbeitsentwurf: Laptop, Smartphone,
Internet. Für die einen sind sie moderne Wanderarbeiter, für andere
digitale Revolutionäre der Arbeitswelt.

Am 3. und 4. Oktober findet nun in Berlin die DNX statt, bereits
die zweite K

Wissen messen, Regionen gestalten – die Science Scorecard für die Region Westpfalz

Kaiserslautern und die Westpfalz gehören zu den dreizehn Städten und Regionen, die sich an einem neuen Projekt des Stifterverbandes, der Science Scorecard, beteiligen. Sie soll Leistung und Attraktivität einer Wissensregion messbar machen und darstellen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, regionale Wissenspotenziale auszuschöpfen und hochqualifizierte Arbeitnehmer für die Region zu gewinnen. Ansprechpartner für das Projekt in der Region Westpfalz ist die Hochsch