Neu: plentymarkets Cloud jetzt auch in der Enterprise Edition

plentymarkets hat seine Produktpalette erweitert: Seit Neuestem gibt es plentymarkets Cloud auch in der Enterprise-Variante. Alle Online-Händler, die von den Vorzügen eines Enterprise ERP-Systems profitieren wollen, können das jetzt auf Basis einer monatlichen Mietzahlung tun und sparen sich die höheren Kosten der Enterprise-Kauflizenz. Damit verbindet plentymarkets die Vorzüge seiner beiden bisherigen Produkte: die Miet-Lösung plentymarkets Cloud und die Kauf-L&ou

Frei von örtlichen Beschränkungen arbeiten dank Mobile-Enterprise-Strategien

Stuttgart, 11.09.2014 – Laut einer Studie von Samsung Electronics sind die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben zunehmend fließend (Samsung Electronics 2014: „People-Inspired Security Reports“). Feste Arbeitszeiten sind demnach passé. Vor allem die sogenannte Generation Y schätzt die individuelle Einteilung von Arbeits- und Freizeit. Flexible Arbeitsmodelle bieten hier die optimale Lösung. Mobile-Enterprise-Strategien stellen zudem eine Unterstützung dar. Durch de

Neuerungen im Bereich der Mobilen Datenerfassung aus dem Hause DENSO WAVE

.
– Anpassung an die Anforderungen der Wirtschaft
– Ausgefeilte Technik zur Mobilen Datenerfassung von der Toyota-Tochter DENSO WAVE
– Neues 1D und 2D Datenerfassungsgerät von DENSO auf dem Markt
– Industrietauglichkeit des neuen BHT-1300 ist selbstverständlich
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat In Kooperation mit dem EHI Retail Institute in der Studie ?Trends im Handel 2020? herausgefunden, dass deutsche Unternehmen 1,12 Prozent

Der Tagesspiegel: Städte- und Gemeindebund fordert Flüchtlingsgipfel

Berlin – Zur Koordinierung der deutschen
Flüchtlingspolitik hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte-
und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, einen Flüchtlingsgipfel
gefordert. Vor dem Hintergrund der dramatischen Krisen im Nahen und
Mittleren Osten werde das Flüchtlingsproblem "langfristig eine
zentrale Herausforderung für Deutschland", sagte Landsberg dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Die Kommunen wollen seinen
Angab

Premiere der tekom-Jahrestagung in Stuttgart

Vom 11. bis 13. November findet in Stuttgart die
Jahrestagung des Fachverbands tekom statt. Die Tagung gilt als
internationaler Branchentreffpunkt für Technische Kommunikation. Etwa
230 Vorträge, Workshops und Tutorials zeigen aktuelle Entwicklungen
und Praxiswissen. Auf der Messe präsentieren 180 Aussteller
Produktneuheiten und Dienstleistungen.

Die Veranstalter erwarten im Internationalen Congresscenter
Stuttgart (ICS) etwa 4.000 Messebesucher und Tagungsteilnehmer,
vo

Schön/Weinberg: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf hat oberste Priorität

Familien brauchen Zeit für die Pflege ihrer
Angehörigen

Am heutigen Donnerstag beraten die Familienpolitiker der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag aktuelle familienpolitische
Themen mit den zuständigen Sprechern der Unionsfraktionen der
Bundesländer. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der
familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Marcus Weinberg

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2014 / Ganz frisch: Die Nominierungen für den Deutschen Kindersoftwarepreis liegen vor

Eine Fachjury aus Journalisten, Medienpädagogen,
Wissenschaftlern und Bibliothekaren hat sich in den vergangenen
Wochen nicht nur mit Apps, PC- und Konsolenspielen intensiv
auseinandergesetzt, sondern auch mit der neuen TOMMI-Kategorie
"Elektronisches Spielzeug". Neu ist auch, dass nur jeweils fünf statt
zehn Spiele für die Kategorien PC und Konsole nominiert wurden. "Den
Umbruch in der Spieleindustrie", erklärt TOMMI-Co-Initator Thomas
Feibel, &quot

KOMPASS-Abschlusskonferenz und Projektpartnertreffen in Paris

Ereignis- und arbeitsreiche Tage liegen hinter den bulgarischen, deutschen, französischen und ungarischen Vertretern der Projektpartnereinrichtungen, die am KOMPASS-Projektabschlusstreffen in der ersten Septemberwoche 2014 in Paris teilnahmen. Das KOMPASS-Treffen war dabei in diverse Veranstaltungen rund um das Thema Kompetenzbilanz eingebunden.

Das KOMPASS-Partnertreffen beinhaltete ein Resümee zu den erreichten Ergebnissen, die Abstimmung noch zu erledigender Aufgaben bis zum Ende d