Investitionsförderung – ein weiter Blick lohnt sich

Wenn es um die Förderung von Investitionen geht, fällt der Blick häufig als Erstes auf die "klassische Investitionsförderung" der Bundesländer. Über diese können Unternehmen einen Zuschuss für eine Investition bekommen, wenn sie dafür im Gegenzug Arbeitsplätze schaffen oder sichern.
Die Investitionsförderung ist für Unternehmen interessant. Zum Beispiel weil ein besonders großer Teil der Investitionskosten zuwen

Lernen von Erfolgreichen! Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch zu touristischen Innovationsprojekten. – BILD

Lernen von Erfolgreichen! Grenzübergreifender Erfahrungsaustausch zu touristischen Innovationsprojekten. – BILD

"Von erfolgreichen Innovationsprojekten
lernen" – unter diesem Schwerpunktthema wird eine
Innovations-Fachexkursion Bayerische und Salzburger Unternehmer am
21. Oktober 2014 in die Regionen Chiemgau und das Tegernseer Tal
führen.

Den Weg von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung der
"Mörderischen Radltour um den Waginger See" werden die
TeilnehmerInnen bei der ersten Station der Innovations-Fachexkursion
vorgestellt bekommen. Hr. Stefan Semmelmayr, Gesch&aum

SALUS Sachsen-Anhalt und Universitätsmedizin Göttingen führen Dokumentenmanagement- und Archivsystem PEGASOS ein

SALUS Sachsen-Anhalt und Universitätsmedizin Göttingen führen Dokumentenmanagement- und Archivsystem PEGASOS ein

Zweimal wurde ein unternehmensweites Dokumentenmanagement- und Archivsystem (DMAS) ausgeschrieben und zweimal konnte sich der DMS- und Healthcare-Spezialist Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH gegen große Mitbewerber durchsetzen. Sowohl die Salus gGmbH als Betreibergesellschaft für sozial orientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt als auch die Universitätsmedizin Göttingen haben sich für die flächendeckende Einführung des DMAS PEGASOS entschieden.

Gesundheitsportal nun noch umfangreicher

Gesundheitsportal nun noch umfangreicher

Das Gesundheitsportal-Flensburg hat sein Angebot erweitert. Neben den bekannten Verzeichnissen aller Flensburger Gesundheitsdienstleiter werden nun auch die Angebote der VHS und des SBV im Portal gelistet.
"Wir kommen mit der Aufnahme dieser Angebote dem Wunsch der Flensburger Bevölkerung entgegen, nicht nur im Krankheitsfalle wichtige Auskünfte zu bekommen, sondern auch zu erfahren, wie man sich gesund hält beziehungsweise, wo es diesbezügliche Angebote gibt.&q

Einfach anwendbare CAD/CAM PLM – Software für den Mittelstand von VSG

Einfach anwendbare CAD/CAM PLM – Software für den Mittelstand von VSG

Der Bedarf an Innovation ist in mittelständischen Unternehmen mindestens so hoch, wie in Großunternehmen. Meist stehen aber weder ausreichend Zeit noch die notwendigen menschlichen, finanziellen und technischen Ressourcen zur Einführung zur Verfügung.
VSG zeigt auf der AMB 2014 einfach einführbare Software für mittelständische Fertigungsunternehmen und fertigungsnahe Fachabteilungen von Großunternehmen.
Hier die Produkte, deren aktuelle