Zentrum multi-F nimmt Arbeit auf

Zentrum multi-F nimmt Arbeit auf

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert in ihrem Programm zur Stärkung von Forschungsstrukturen ab Oktober 2014 das Zentrum multi-F (Multifunktionale Flächenelemente für ressourceneffizientes Bauen) an der TU Kaiserslautern.
Etwa ein Drittel der CO2-Emissionen der westlichen Industrieländer wird bei der Nutzung und dem Betrieb des Gebäudebestands erzeugt. Auch die häufig verwandten Werkstoffe Beton, Stahl und Glas leisten bei ihrer Herstellung und Verarbeitung

Zentrum multi-F nimmt Arbeit auf

Zentrum multi-F nimmt Arbeit auf

Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert in ihrem Programm zur Stärkung von Forschungsstrukturen ab Oktober 2014 das Zentrum multi-F (Multifunktionale Flächenelemente für ressourceneffizientes Bauen) an der TU Kaiserslautern.
Etwa ein Drittel der CO2-Emissionen der westlichen Industrieländer wird bei der Nutzung und dem Betrieb des Gebäudebestands erzeugt. Auch die häufig verwandten Werkstoffe Beton, Stahl und Glas leisten bei ihrer Herstellung und Verarbeitung

Gutes Geld für gute Arbeit – aber immer flexibel bleiben / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zur Diskussion um die Regulierung der Zeitarbeit

Die Pläne der Großen Koalition zur Regulierung der
Zeitarbeit werden derzeit heiß diskutiert: Geplant sind die
finanzielle Gleichstellung der Zeitarbeitnehmer nach 9 Monaten und
die Begrenzung der Einsatzdauer auf maximal 18 Monate. "Diese
Neuordnung beschneidet die unternehmerische Flexibilität der
deutschen Wirtschaft, die durch starre Kündigungsschutzregeln ohnehin
eingeschränkt ist", so Doris Mailänder. "Die Koalition will so ein
Zeich

„weltweit aktiv“ – Stipendium für Menschen ab 50 / Im Alter neue Erfahrungen in gemeinnützigen Auslandsprojekten machen

Bereits zum zweiten Mal vergeben die gemeinnützigen
Vereine Deutsche Seniorenliga e.V. und Experiment e.V. ein Stipendium
für die Teilnahme an einem Freiwilligendienst im Ausland. Das
"weltweit aktiv" – Stipendium richtet sich an Menschen ab dem 50.
Lebensjahr, die offen gegenüber anderen Kulturen sind und ihren
Erfahrungsschatz bei Hilfsprojekten im Ausland sinnvoll einsetzen
möchten. Möglich sind Freiwilligendienste zwischen vier und zwölf
Wochen i