Branchenstudie: Lebensversicherung der Bayerischen mit bester Nettorendite im Langzeitvergleich

Mit 5,23 Prozent Nettorendite im Langzeitvergleich
hat die Lebensversicherungstochter der Bayerischen in einer
Untersuchung von 71 deutschen Lebensversicherern den ersten Platz
errungen. Das ist das aktuelle Ergebnis der Branchen-Experten vom
"map-report" (Ausgabe 867-868/2014). Die Analyse-Spezialisten
werteten die Nettoergebnisse aus Kapitalanlagen der Jahre 2002 bis
2013 bei der Neuen Bayerischen Beamten Lebensversicherung AG und
anderen Versicherungsunternehmen aus.

&quot

IFA 2014: Toshiba zeigt Neuheiten rund um das Fernsehen der Zukunft und mobile Endgeräte

Unter dem Motto "Lifenology – the technology life requires" präsentiert die Toshiba Europe GmbH auf der IFA 2014 in Halle 21a, Stand 101, spannende Neuheiten rund um die Produktbereiche TV, Notebook und Tablet.
Fernsehen der Zukunft
Ein Highlight auf der IFA sind die von Toshiba vorgestellten TV-Technologien für das intelligente Smart Home der Zukunft. Dazu gehört beispielsweise der Prototyp eines Badezimmer-Displays, das Vitalwerte wie Blutdruck oder Pu

„Star(c)ke Wortbilder“ – Ausstellung und Lesung in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau

„Star(c)ke Wortbilder“ – Ausstellung und Lesung in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau

Vom 11. September bis zum 6. November findet in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau die Ausstellung von zwei innovativen Künstlern statt. Der eine, Peter Starcke, ist Maler und Zeichner, der andere, Michael Starcke, Dichter und Autor. Durch eine neuartige Methode treten die Werke der Zwillingsbrüder auf einzigartige Weise kunstübergreifend miteinander in Beziehung.
In ihrem Projekt "Wortbilder" integriert der Maler Peter Star

Railway Technology: Globale Marktführer und alle relevanten eisenbahntechnischen Innovationen auf der InnoTrans 2014 (FOTO)

Railway Technology: Globale Marktführer und alle relevanten eisenbahntechnischen Innovationen auf der InnoTrans 2014 (FOTO)

Es ist das Herzstück der InnoTrans: das Messesegment Railway
Technology. Mit 28 Messehallen, über 1.500 Ausstellern und einer
internationalen Ausstellerbeteiligung von 60 Prozent erzielt dieses
Segment auch in diesem Jahr neue Spitzenwerte. Von Komponenten und
Systemen bis hin zu neuen Antrieben und Services für
Schienenfahrzeuge reicht die Produktpalette. Entsprechend erhalten
die Fachbesucher der InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September den
weltweit umfassendsten &Uum

Berufsabschluss 3.0 – flexibles modernes Lernen schafft Freiräume und optimiert den Erfolg

Erfolgreiches Lernen und Handeln benötigt ein Höchstmaß an Konzentration, Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit. Deshalb sollte das in Zeiten erfolgen, in denen Lernende besonders fit, aktiv und leistungsfähig sind. Für jeden Menschen verläuft die Lernkurve jedoch individuell. Um die eigene Lernkurve optimal zu nutzen, benötigt jeder einzelne flexible Möglichkeiten in der Gestaltung seiner Lerngegebenheiten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich

Viel Arbeit für Versicherungen: Meteorologischer Rückblick auf einen unwetterreichen Sommer

Berlin, 03.09.2014 – Zum meteorologischen Herbstbeginn am 1. September ist ein unwetterreicher Sommer zu Ende gegangen, der viel Arbeit für Versicherungen mit sich brachte. Andreas Wagner von der MeteoGroup-Unwetterzentrale zieht Bilanz: „Die Unwetterlage Ende Juli 2014 gehört zu den heftigsten sommerlichen Lagen der vergangenen Jahre. Zeitweise waren mehr als 100 Gewitterzellen gleichzeitig in Deutschland unterwegs. Nur 2002 gab es noch mehr Tage mit Unwetterwarnungen als in diesem So

Der neue XING Stellenmarkt: Den Job finden, der zum Leben passt

Der neue XING Stellenmarkt: Den Job finden, der zum Leben passt

.
– Neue Art der Jobsuche
– XING-CEO Vollmoeller: ?Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse des Suchenden?
– Rund 300 Städte- und Berufe-Seiten: Alle Stellenanzeigen sind auch ohne XING-Mitgliedschaft zugänglich
Der Job ist für immer mehr Berufstätige nicht mehr nur das Mittel zum Zweck. Im Zuge von Fachkräftemangel und Wertewandel erheben heutige Berufstätige neue Ansprüche an ihre Tätigkeit: Der Job soll zur eigenen Leb

Teil- oder Vollkasko? Der beste Schutz fürs Traumauto (FOTO)

Teil- oder Vollkasko? Der beste Schutz fürs Traumauto (FOTO)

Jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein Traumauto,
das er irgendwann einmal besitzen oder zumindest fahren möchte. Von
denjenigen, die glauben, sich ihren Traumwagen eines Tages leisten zu
können, würden zwei Drittel (66 Prozent) so lange sparen, bis genug
Geld da ist, um das Traumauto zu finanzieren. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. (1) Steht das Traumauto
erst einmal in der Garage, stellt sich jedem Besitzer die gleiche
Fr