Thüringische Landeszeitung: Gelassen trotz Gewalt – Ursachen von Terror auf den Grund gehen / Leitartikel von Matthias Benkenstein zum Attentat in Kanada

War es ein Islamist oder ein Verrückter?
Einwandfrei wird wohl nicht mehr zu klären sein, welche Art Mensch
der Attentäter von Kanada war, denn der Täter ist tot. Vieles deutet
darauf hin, dass er beides war.

Wichtiger ist jetzt die Frage, ob die Sicherheitsbehörden versagt
haben und der Anschlag hätte verhindert werden können. Das jedenfalls
wird nun reflexhaft von mehreren Seiten behauptet, obwohl es nicht
ganz so einfach ist. Es ist zwar so, dass de

Stellen auch Sie Ihre Altersvorsorge auf krisensichere Beine!

Hier erfahren Sie alles um das wertvollste Anlagegut: Gold.

Was bedeutet die derzeitige Situation an der Börse für Anleger? Wie einfach ist es für den privaten Vorsorger wirklich sinnvoll an der Börse zu investieren? Wie viel Wissen und Zeit muss dabei berücksichtigt werden, abgesehen von dem schwer vorhersehbaren finanziellen Ergebnis?
Gold gilt seit Jahrhunderten als krisensicher und ist auch in dieser Krisenzeit als Versicherung zu sehen, als Schutz vor übersch

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum EU-Gipfel: Schlechte Zeiten fürs Klima von Stefan Stark

Hehre Worte und ehrgeizige Appelle zu Beginn –
schwammige Absichtserklärungen und verwässerte Entscheidungen am
Schluss: Das ist das traurige Drehbuch für Klimakonferenzen, seit es
diese Art von Treffen gibt. So war es erst vor vier Wochen beim
jüngsten UN-Gipfel in New York. Und besser werden auch die aktuellen
Verhandlungen in Brüssel nicht enden. 28 EU-Staats- und
Regierungschefs – 28 Meinungen über Energiepolitik und Klimaschutz:
Polen will seinen hohen K

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Vertane Chance von Nina Jeglinski

In wenigen Wochen jähren sich in der Ukraine
zwei Ereignisse, mit denen das Land vor allem die Hoffnung auf eine
Zukunft im Westen verbindet. Zum einen ist es Ende November zehn
Jahre her, dass Hunderttausende in der Ukraine erstmals zu
Massenkundgebungen strömten und eine europäische Integration
forderten. Die Proteste gingen als "Orange Revolution" in die
Geschichte ein. Zum anderen entstand Ende November vergangenen Jahres
eine neue Protestbewegung, die das glei

Saarbrücker Zeitung: Riexinger hält auch in Sachsen-Anhalt einen Ministerpräsidenten der Linken für möglich – Sehnsucht nach Lafontaine

Nach Einschätzung von Linken-Chef Bernd
Riexinger könnte es auch in Sachsen-Anhalt nach der nächsten Wahl
einen Ministerpräsidenten aus seiner Partei geben. "Dort kann es
richtig spannend werden. Die Linke ist dort wie in Thüringen auch
schon seit geraumer Zeit stärker als die SPD", sagte Riexinger der
"Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Da kann es gut sein, dass
wir in Magdeburg eine rot-rote oder rot-rot-grüne Option

Rheinische Post: Bund erwartet ab 2016 deutlich höhere Bahn-Dividende

Die Deutsche Bahn AG soll dem Bund vom Jahr
2016 an eine deutlich höhere Dividende überweisen als bisher. Das
geht aus einem Finanztableau des Bundesverkehrsministeriums für die
Haushaltspolitiker von Union und SPD hervor, das der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) vorliegt. Demnach
soll die Dividende der Bahn für den Bund 2016 auf 850 Millionen Euro
steigen. 2015 sind 700 Millionen Euro geplant. 2017 erwartet der Bund
dem Pa