Einzelhandelsumsatz im September 2014 real um 2,3 % höher als im September 2013

Sperrfrist: 31.10.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im September
2014 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes
(Destatis) real 2,3 % und nominal 2,9 % mehr um als im September
2013. Allerdings hatte der September 2014 mit 26 Verkaufstagen einen
Verkaufstag mehr als der September 2013. Im Vergleich zum August 2014

Häufigster Ausbildungsberuf 2013: Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Im Jahr 2013 haben insgesamt 525 900 Jugendliche
einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 4,2 % weniger
als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, belegte der Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit 31 449
neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut den Spitzenplatz. Es
folgten Verkäufer/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in,
Industriekaufmann/-frau sowie Bürokaufmann/-frau. Gut ein Fünftel der
neu abgeschlossenen Vertr&aum

Elcora Resources beruft Jack Lifton in den Beirat

Elcora Resources beruft Jack Lifton in den Beirat

HALIFAX, NOVA SCOTIA — ( 30. Oktober 2014) – Troy Grant, President und CEO von ELCORA RESOURCES CORP. (TSXV:ERA), (das Unternehmen oder Elcora), ist erfreut die Einsetzung eines Beirats und die Ernennung von Jack Lifton bekanntzugeben.

Mit der Einsetzung des Beirats bezweckt Elcora die Vertiefung der Kompetenzen des Unternehmens auf den Gebieten der Technik und Vermarktung und letztendlich die Unterstützung des Managementteams. Jack

Zipcar startet in Madrid

30. Eröffnung in einer europäischen Großstadt, Zipcar brngt seine europäische
Expansion voran

MADRID, Spanien, 31. Oktober 2014 (GLOBE NEWSWIRE) — Zipcar, das weltweit
führende Carsharing-Netzwerk, hat heute unter der Marke Avancar seine Präsenz in
Spanien mit dem Beginn seines Serviceangebots in Madrid ausgeweitet. Die
Expansion baut auf dem Erfolg des bestehenden Serviceangebots von Avancar auf,
das es bereits seit 2005 in Barcelona gibt.

Mit dem neuen Stan

EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / Ergebnis des Geschäftsjahres 2013/14

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis
31.10.2014

· Konzernumsatz auf 89,1 Mio EUR gestiegen, Betriebsergebnis drehte
deutlich ins Plus und erhöhte sich auf 2,0 Mio EUR

· Umsatzerh&oum

Die fünf Nominierten zum Marie-Simon-Pflegepreis stehen fest / Die Preisverleihung erfolgt auf der Berliner Pflegekonferenz am 11. November 2014

Die fünf Nominierten aus der Ausschreibung zur
Vergabe des Marie-Simon-Pflegepreises stehen inzwischen fest. Die
Auswahl fiel nicht leicht, denn uns erreichten viele beeindruckende
Bewerbungen. "Ein erneuter Beweis dafür, dass es in Deutschland viele
innovative und kreative Menschen gibt, die auf dem Gebiet der Pflege
etwas bewegen wollen. Das ist großartig!" So Dr. Gerd Landsberg,
Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und

Sonntag 9. November 14 Uhr: Sonntags-Matinee in der Galerie

Ab diesem Termin werden die Matineen in Birkenried wieder in der gemütlichen Galerie Lärchenhaus bei angenehmer Kaminofenwärme geboten. Mit Video- und Tonübertragung in die oberen Räume kommen wir auch Gruppen entgegen, die sich dabei gerne intern unterhalten möchten, nicht nur der Musik zuhören aber somit die anderen Gäste nicht stören.
Der 9. November wird aber ein sog. "Blind-Date" für unsere Gäste, da uns kurzfristig d

DJV-Chef Michael Konken warnt Arbeitsministerin Andrea Nahles: „Gleiches Recht für alle Gewerkschaften“

Ärger für Arbeitsministerin Andrea Nahles! Während
andere Gewerkschaften schweigen, bezieht Michael Konken,
Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands, exklusiv im
Branchendienst Newsroom.de mit klaren Worten Stellung gegen das von
der SPD-Politikerin geplante Gesetz zur Tarifeinheit.

Für Michael Konken steht fest: "Die Berufsgewerkschaften, gegen
die sich der Referentenentwurf der Ministerin richtet, sind allesamt
keine Newcomer: Ob Gewerkschaft de