Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat Pläne für
einen neuen Free-TV-Kanal. Der Arbeitstitel lautet K1 Doku und ist
für die ältere männliche Zielgruppe gedacht. Das berichtet der
Branchendienst "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT 23. 10.).
Auf dem neuen Kanal sollen vorrangig Dokumentationen laufen. Die
Federführung des Projektes, für den es noch keinen genauen
Starttermin gibt, liegt Branchinformationen zufolge bei Katja Hofem,
die b
Auf der NEOCOM (29. /30. Oktober 2014, Düsseldorf) stellt die prudsys AG am Stand 440 die neuen Features ihrer auf Echtzeit basierenden Business-Lösung prudsys RDE vor. Die prudsys RDE gehört zu den erfolgreichsten Personalisierungslösungen weltweit
Die neu gegründete D.A.F. TV GmbH, eine Tochtergesellschaft des
einzigen deutschsprachigen Wirtschafts- und Finanzsenders DAF, hat
von der Kommunikationsbehörde Austria die Sendelizenz für Österreich
erhalten. Damit erweitert der Sender sein Programmprofil und startet
den neuen Kanal ab dem 23. Oktober 2014 mit dem neuen Format
"Blickpunkt 5". Vermarktet wird die Österreichfrequenz des Senders
von der IP Österreich.
Mit GO Gaststätten schlägt ein weiteres Gastrounternehmen den Weg hin zu einer automatisierten Bestellabwicklung ein. Die hundertprozentige Tochter der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich vereint Restaurantbetrieb, Catering, Betriebsverpflegung und Seminargastronomie. Qualität, Professionalität und Leidenschaft sind die Leitmotive des Linzer Unternehmens, das sich auch aus diesem Grund für eine Optimierung der Warenbeschaffung durch Elektronischen Datenaustausch (E
Im virtuellen Warenkorb liegen Produkte, doch der
Bestellknopf wird nicht angeklickt: Um Kaufabbrüchen auf die Spur zu
kommen, sollten Shopbetreiber regelmäßig den Einkaufsprozess in ihrem
Laden genau unter die Lupe nehmen, rät das IT-Profimagazin iX in
seiner aktuellen Ausgabe 11/2014.
Werden aus Interessenten keine Kunden, liegen einige Gründe auf
der Hand: Zu hohe Preise, mangelnde Verfügbarkeit oder behäbige
Versandmethoden. Doch auch Besucher, die
In einem Interview mit dem WDR Fernsehen sprach Cornelia Gaebert, Geschäftsführerin der INDAL GmbH & Co. KG in Münster, sich für mehr Frauen in der Software-Branche aus.
Plus500, ein führender Online-Dienstleister für Privatkunden um CFDs (Contract for Difference, Differenzkontrakte) international zu handeln, gab heute ein Business- und Trading-Update für die drei Monate zum 30. September 2014 bekannt.
Der Umsatz des Unternehmens stieg erneut deutlich an und betrug in den neun Monaten zum 30. September 162,4 Millionen US-Dollar, ein Wachstum von 151 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und übertraf damit ebenfa
Die Fachhochschule Flensburg wird ab 1. Februar 2015 von Prof. Dr.-Ing. Holger Watter (51) geleitet. Der Senat der Hochschule wählte den promovierten Diplom-Ingenieur für Maschinenbau zum neuen Präsidenten. Watter wird Nachfolger von Prof. Dr. Herbert Zickfeld, der aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Watter setzte sich im 2. Wahlgang gegen zwei weitere Kandidaten durch. Nach seiner Wahl dankte er der Findungskommission und den Senatsmitgliedern für das
Zweite Kugelmühle wurde vorzeitig an Inca Ones Aufbereitungsanlage Chala, Peru, geliefert
Vancouver, British Columbia – 21. Oktober 2014 – INCA ONE GOLD CORP. (TSX-V:IO) (Inca One" oder das Unternehmen" – http://bit.ly/1q4hlBw) gibt mit Bezug auf die Pressemitteilungen vom 2. und 8. Oktober 2014 die vorzeitige Lieferung der zweiten Kugelmühle mit einer Kapazität von 50 Tonnen pro Tag an die Aufbereitungsanlage Chala bekannt. Der Ausbau liegt weiterhin im Zei