Unternehmensberatung ROC Deutschland verzeichnet Gewinnplus von 16 Prozent / ROC Deutschland verlegt Firmenzentrale nach München

Die Unternehmensberatung ROC Deutschland hat
im abgelaufenen Geschäftsjahr den operativen Gewinn um 16 Prozent
gesteigert und wächst damit deutlich stärker als der Markt. Der
Umsatz des Consultinghauses für SAP Human Capital Management (HCM)
stieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

"Der anziehende Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte spiegelt
sich in unserer positiven Geschäftsentwicklung wider", sagte Oliver
Back, Geschäftsfü

Professional Pay bei Steuerberatern im Kommen

ADPs webbasiertes Abrechnungssystem für Lohn- und Gehaltsabrechnung für Steuerberater erfolgreich etabliert

Berlin/Neu-Isenburg – 22. Oktober 2014. Deutliche Zeitersparnis, verbesserte Mandantenbeziehungen, rechtliche Absicherung. Immer mehr Steuerberatungskanzleien vertrauen auf die Zusammenarbeit mit ADP und nutzen das speziell für sie entwickelte Professional Pay. „Professional Pay löst die wesentlichen Engpassfaktoren einer Steuerberatungskanzlei – Zeit und Personal. All

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2014 und Erwartungen für die Folgemonate

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2014 und Erwartungen für die Folgemonate

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus.
Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt.
Gesamttendenz: trotz positiver Lagebewertung hält der konjunkturelle Abschwung an, Erwartungen a

Adam: Die Innenminister spielen Schwarzer Peter

Bund, Länder und Gemeinden drücken sich um eine
Antwort auf die Frage, wie den Flüchtlingswellen begegnet werden
könne, die nach wie vor unkontrolliert das Land erreichen. Statt für
rechtskonforme Zustände zu sorgen, spielen die Innenpolitiker
Schwarzer Peter und versuchen, den größten Teil der zwei- und
dreistelligen Millionenbeträge, die da fällig werden, irgendwelchen
anderen zuzuschieben. AfD-Sprecher Konrad Adam nennt dies Spiel
unan