Blinkende Warnleuchten, Motorstottern,
Rauchbildung: Autopannen können sowohl im Alltag als auch auf
Urlaubsreisen für viel Stress und Ärger sorgen. Gründe gibt es
unzählige. Die Auswirkungen reichen von gefährlich über teuer bis hin
zu einfach nur lästig. CosmosDirekt hat im Rahmen einer
repräsentativen forsa-Umfrage deutsche Autofahrer zu ihren
Pannenerfahrungen befragt. (1) Jeder Zweite (51 Prozent) musste wegen
eines Defekts am Fahrzeug berei
Die europäischen Architekten erwarten, dass einige Technologien die in den letzten Jahren erschienen sind – aber bis jetzt noch eher unbeliebt waren – in den nächsten Jahren häufiger verwendet werden. So werden sich LED Beleuchtungen und Solarmodule immer stärker verbreiten. Das sind ausgewählte Ergebnisse aus dem Q2 2014-Bericht des europäischen Architektenbarometers, der das Thema "architektonische Design- und Techniktrends" in den Fokus rückt.
Maßnahmen für Fokussierung auf profitables Kernportfolio zeigen Wirkung
Umsatz durch Trennung von unrentablen Projekten planmäßig reduziert
Konzernergebnis (EAT) deutlich verbessert
Leipzig, 22. Oktober 2014 ? Die Softline Gruppe, ein international tätiges IT-Beratungshaus mit Fokus auf Software Asset Management (SAM), IT-Infrastruktur-Consulting und Managed Services, veröffentlicht heute den freiwillig erstellten und untestierten
Berlin – Am 2. November 2014 feiert das Frollein Wortstark aus Berlin Weißensee seinen dritten Geburtstag. In den vergangenen Jahren konnte sich die gelernte Journalistin und Pressefachkraft auf dem Markt der Schreiberlinge durchsetzen. Nun nimmt es neue Projekte in Angriff: Ab 2015 bietet die freie Journalistin aus Berlin Seminare für Freiberufler an.
Mit einem Aufstieg um 16 Plätze (der grösste Sprung in der
diesjährigen Rangliste) rangiert das Programm Global MBA von KEDGE BS
und SJTU unter den besten 30 Executive MBAs in der Welt. Das Programm
wird in Frankreich und China unterrichtet und verbessert sich
kontinuierlich: Nachdem es 13 Plätze im Jahr 2012 und dann fünf
Plätze im Jahr 2013 gutgemacht hat, belegte es in diesem Jahr Platz
27 und bestätigte damit seinen Status als das viertbeste franz&o
A.T. Kearney-Umfrage zu Chancen- und
Risikomanagement
Viele deutsche Unternehmen fokussieren sich ausschließlich auf
Risikovermeidung und vernachlässigen dabei ihre Chancen. Eine Studie
von A.T. Kearney zeigt: Gerade einmal 60 Prozent der befragten
Unternehmen betreiben Chancenmanagement. Der Anreiz Risiken zu
vermeiden ist in der deutschen Unternehmenskultur höher. Doch auch
hier besteht Verbesserungsbedarf, da mehr als die Hälfte der
Befragten Risiken zu pauscha
– Repräsentative Studie der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.
(DGQ) zeigt: China belegt Spitzenplatz bei Aufholjagd in Sachen
Qualität, gefolgt von Polen und Indien
– Deutschland wird den Qualitätsstandard halten (43 Prozent) bzw.
weiter ausbauen (28 Prozent), sagen die befragten Unternehmen
– DGQ will Deutschland mit Initiative zum Qualitätsleitbild fit für
die Zukunft machen
Nach Einschätzung der deutschen Wirtschaft werden vor allem