Vor der Zusammenkunft der europäischen Staats- und
Regierungschefs in Brüssel, die sich diesen Donnerstag und Freitag
mit weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der
Energieversorgungssicherheit und gemeinsamen Energie- und Klimazielen
bis zum Jahr 2030 beschäftigen werden, appelliert Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Die
derzeitigen weltweiten Krisen haben Auswirkungen auch auf unsere
Energieversorgung. Vor
technikPR, Europas PR-Agentur für IT- und Tech-Themen, übernimmt in Deutschland ab sofort die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des französischen Smartphone-Herstellers Wiko. Dies beinhaltet neben dem vollen PR-Service auch die Verwaltung und Lagerung der Samples sowie das Management der Testmuster, um den aufstrebenden Hersteller auf dem deutschen Markt noch stärker zu etablieren.
Der Smartphone-Hersteller Wiko hat sich seit der Gründung im Jahr 2011 in die Sp
Die Onlinedruckerei diedruckerei.de ist 2014 erneut als
Service-Champion unter den Druckereien gewählt worden. Der
Service-Champion ist Deutschlands größtes Service-Ranking und wird
jährlich von der Tageszeitung DIE WELT in Kooperation mit der
ServiceValue GmbH durchgeführt. Dahinter stehen rund eine Million
Kundenurteile zu über 1.500 Unternehmen aus über 180 verschiedenen
Branchen.
"Für uns als Online-Druckdienstleister ist der Servic
Zum 8. Nationalen IT-Gipfel 2014 in Hamburg haben Vertreterinnen und Vertreter des interkommunalen E-Government Netzwerkes Virtuelle Region Nordwest ("ViR-Nordwest", www.vir-nordwest.de), das aus Kommunen, Kreisen, IT-Dienstleistern, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen im Nordwesten Deutschlands besteht, die Gründung eines "Erprobungsraum Nordwest" vereinbart. Unter der Geschäftsführung der Stadt Bremen setzt sich der neugegründete Erprobu
Ob ein Fru?hstu?ck fu?r ein Kind in Guatemala oder eine Suppe fu?r einen Obdachlosen in Ko?ln ? Mit dem Adventskalender "24guteTaten" vollbringt man in der Vorweihnachtszeit ta?glich eine gute Tat.
Seit fünf Jahren fallen die Sparzinsen – das
Ende der Niedrigzinsphase ist nicht abzusehen. Das lässt die Hälfte
der Deutschen kalt. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von
comdirect ignorieren 49 Prozent der Befragten die geringen Renditen
für Sparbuch, Tages- oder Festgeld. Sie legen ihr Geld genauso an wie
vor der Zinswende. "Eine Mischung aus Unsicherheit, Unwissenheit und
Desinteresse führt dazu, dass sich zu viele Deutsche langfristig arm
s