Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Sterbehilfe-Urteil des BGH / Titel: Erlösung auf dem Rechtsweg

Seit vier Jahren schleppt sich der Tod einer
Frau, die nicht sterben darf, schon durch die Instanzen der
Gerichtsbarkeit. 2009 fiel die Frau ins Wachkoma, ein Jahr später
beantragten ihre Betreuer – Ehemann und Tochter – die Einstellung
weiterer lebenserhaltender Maßnahmen. 2012 lehnte ein Amtsgericht ab,
2013 ein Landgericht, jetzt hat der Bundesgerichtshof (BGH) dem Tod
endlich grünes Licht gegeben – das heißt, ist es gelb. Der BGH hat
die Anforderungen an die recht

Berliner Zeitung: Kommentar zur Neuausrichtung der Bundeswehr:

Wenn die neue Bundeswehr auch wieder können soll,
was die alte können musste, wird es beim bisherigen Anteil des
Verteidigungsetats am Bundeshaushalt kaum bleiben können. Das aber
ist eine politische Grundsatzfrage. Sie darf weder pensionierten
Generälen noch aktiven Verteidigungspolitikern überlassen werden. Da
ist außer der Verteidigungsministerin nicht nur die Bundeskanzlerin
gefragt. Wir alle müssen sagen: Wollen wir eine solche
Neuausrichtung

Kauder: Asia Bibi freilassen

Pakistanische Regierung muss Handeln

Die in Pakistan wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilte
Christin Asia Bibi ist mit einem Berufungsantrag gescheitert. Dazu
erklärt Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Volker Kauder:

"Das Urteil gegen Asia Bibi muss aufgehoben werden. Es erfüllt uns
mit Sorge, dass zunehmend in Pakistan zunehmend die Blasphemiegesetze
missbraucht werden, um religiöse Minderheiten in Pakistan zu
benachteiligen.

Di

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesregierung fordert Stopp des Verkaufs von Warhol-Bildern durch NRW – Versteigerung „schlichtweg unanständig“

Die Bundesregierung hat mit scharfen Worten gegen die
von Nordrhein-Westfalen geplante Versteigerung landeseigener
Warhol-Bilder protestiert. "Kunstwerke sind keine
Spekulationsobjekte. Sie zu veräußern, um klamme Staatskassen zu
sanieren, wäre schlichtweg unanständig und ein Systembruch", sagte
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Kunst und Kultur bedürften des
Schutzes aller Ebe

Bedingungen und Erfolgsfaktoren der privaten Infrastrukturfinanzierung

Bedingungen und Erfolgsfaktoren der privaten Infrastrukturfinanzierung

Das Thema der privaten Infrastrukturfinanzierung bewegt aktuell die Politik und Kapitalmärkte. Aus Sicht der Politik könnte es die Initialzündung für mehr Wachstum in Europa werden. Für potentielle Betreiber wäre es ein interessantes Geschäftsmodel. Für Versicherungen und Pensionsfonds eine Anlageklasse mit stabilen Erträgen bei langen Laufzeiten. Doch derzeit gibt es nur wenige Kooperationsmodelle.
Noch überwiegen die Fragen und Unsiche

CYPRIUM MINING sichert sich Erzlieferung für Aldama Anlage


CYPRIUM MINING SICHERT SICH ERZLIEFERUNG FÜR ALDAMA ANLAGE

– Höhepunkte der Transaktion:

– Erste Lieferung des Erzmaterials zur Aldama Anlage in Kürze

– Cyprium erwirbt Mühlenmaterial, verarbeitet dies und verkauft das Konzentrat

– Nutzung der Aldama Anlage durch Cyprium dient auch der Optimierung bevor der Betrieb dann auf Las Cristinas aufgenommen wird

Montreal, Quebec – (16. Oktober 2014) Cyprium Mining Corporation (Cyprium oder das Untern

Glenmark erwirbt das Projekt Key Lake Road

Glenmark erwirbt das Projekt Key Lake Road

Glenmark Capital Corp. (TSX.V: GLM) (Glenmark) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen einen Vertrag mit einem unabhängigen Dienstleister über den Erwerb des Projekts Key Lake Road (KLR), eines viel versprechenden Uranprojekts im Norden von Saskatchewan, abgeschlossen hat. Das Projekt umfasst 5.590 Hektar und liegt ca. 89 km südlich von der Mine Key Lake, einem Tagebau, in dem bisher ca. 200 Millionen Pfund Uran g

9. Medienkonferenz des dbb:Öffentlich-Rechtliche müssen junges Publikum binden

Nur wenn es gelingt, dauerhaft mehr junge Zuschauer
für das Programm zu gewinnen, ist die Zukunft des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesichert. "Für ARD und ZDF ist das
eine existenzielle Frage", sagte der dbb Bundesvorsitzende Klaus
Dauderstädt zur Eröffnung der 9. Medienkonferenz des
gewerkschaftlichen Dachverbandes am 16. Oktober 2014 in Berlin. "Die
Jugend von heute ist die marktrelevante Zielgruppe von morgen."

Dauderstädt verwies