Rheinische Post: Linke fordert Suspendierung der türkischen NATO-Mitgliedschaft

Nach den türkischen Bombardierungen kurdischer
Stellungen hat die Linke die Nato-Mitgliedschaft der Türkei in Frage
gestellt. "Die Türkei bombardiert die Kurden und schont die
Terrorbanden – das ist effektiv eine Waffenbrüderschaft mit den
IS-Terroristen" sagte Parteichefin Katja Kipping der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Eine Armee, die
die kurdische Selbstverteidigung gegen den IS schwäche, kämpfe

Badische Neueste Nachrichten: Gute Geschäfte – Kommentar von RUDI WAIS

Am Ende wird es womöglich nicht der
Wirtschaftsminister sein, der der Branche die Daumenschrauben anlegt,
sondern die Verteidigungsministerin. Ursula von der Leyens
Ankündigung, nur noch bei ausgewählten, besonders sensiblen Waffen
und Technologien auf Wehrtechnik aus Deutschland zu setzen, ist für
Hersteller wie Rheinmetall, Kraus Maffei oder Diehl eine weitaus
größere Gefahr als Gabriels Ankündigung, über Rüstungsexporte künftig
restrikti

AGT International kündigt IoTA an – Erste Analytik-Plattform für das Internet der Dinge soll Gesamtentwicklung des IoT voranbringen

AGT International, ein globaler Pionier
des Internets der Dinge (IoT), hat heute angekündigt, die modulare,
offene, Cloud-basierte Plattform IoTA auf den Markt zu bringen. Die
Plattform bietet App-Entwicklern im Bereich des IoT künftig
IoT-spezifische Möglichkeiten an Analytik, Daten-Management und
Visualisierung. IoTA basiert auf einer Reihe von Technologien, die
von AGT entwickelt wurden. AGT stellt die Plattform Entwicklern
anderer Unternehmen zur Verfügung, um die V

Forward Pharma A/S gibt Ausgabepreis für Börsengang mit ADS bekannt

Forward Pharma A/S, ein
biopharmazeutisches Unternehmen, das ein unternehmenseigenes
Dimethylfumarat-Arzneimittel zur Behandlung von multipler Sklerose
und anderen Immundefekten wie Schuppenflechte produziert, hat heute
den Ausgabepreis für seinen Börsengang mit 10.500.000 American
Depositary Shares ("ADS"), was die Stammaktien des Unternehmens
darstellt, auf 21,00 $ per ADS festgesetzt. Die ADS werden
erwartungsgemäß ab heute auf dem NASDAQ Global Select Ma

Westfalenpost: Eingefrorene Eizellen – Eiskalter Zynismus

Social Freezing, soziales Einfrieren: Beim Lesen
dieses Schlagwortes läuft es einem eiskalt über den Rücken. In der
globalisierten Wirtschaft muss der Mensch funktionieren. Junge Frauen
können schwanger werden. Mütter sind unberechenbares
Karrierematerial, weil die Kinder ungelegen krank werden. Diese
Störfaktoren wollen Technologiekonzerne wie Facebook und Apple
künftig ausschließen. Sie bieten ihren Angestellten an, sich die
Eizellen einfrieren zu

Westfalenpost: Die neuen Maßstäbe des Innenministers

Politische Verantwortung bedeutet, auch wenn keine
persönlichen Fehler begangen wurden, aus dem Versagen des eigenen
Ministeriums die Konsequenzen ziehen zu müssen." Originalton des
Oppositionspolitikers Ralf Jäger. Jetzt, Jahre später als
Innenminister, legt Jäger großzügigere Maßstäbe an und lehnt
persönliche Konsequenzen für Übergriffe und Missstände in
NRW-Flüchtlingsheimen ab. Der Minister hat die unhaltbaren

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streik der Lokführer

Die Spartengewerkschaften der Lokführer (GDL)
und der Piloten (VC) erhöhen mit ihren erneuten Streiks den Druck auf
Bahn und Lufthansa – und dürften damit Pendler und Reisende
verärgern. Wieder einmal müssen Millionen Bahnreisende und Tausende
Fluggäste sehen, wie sie an ihr Ziel kommen. Man mag zwar Verständnis
dafür aufbringen, dass etwa die Lokführer mehr Geld wollen. Doch
darum allein geht es GDL-Chef Claus Weselsky nicht. Er will vor allem
se

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Balkanstaaten

Den Konflikt zwischen Serben und Albanern gibt
es weit länger als den Fußball. Und wem die berühmte »Schlacht auf
dem Amselfeld« von 1389 kein Begriff ist, weiß spätestens nach den
Ausschreitungen in Belgrad, dass der Hass auf beiden Seiten nicht
abgeebbt ist. Es ist müßig, zu diskutieren, ob ein Stadion der
richtige Ort für solche politischen Statements ist. Er ist es nicht!
Die Aktion während des EM-Qualifikationsspiels zeigt er

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Waffenexporten

Den Mund gespitzt hatte er schon lange. Nur mit
dem Pfeifen hat Sigmar Gabriel noch seine Probleme. Der
Wirtschaftsminister und SPD-Chef hatte nach seinem Amtsantritt bei
deutschen Rüstungsexporten mehr Transparenz und mehr Moral
versprochen. Von dieser Kehrtwende ist noch nicht viel zu spüren.
Ganz im Gegenteil. Der Minister hat doch tatsächlich versucht, die
ungeliebte Verantwortung über den Export von deutschen Waffen ins
Außenministerium seines Parteifreundes

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Lokführerstreiks/Tarifeinheit

Die Bahn möchte verhindern, dass der einst
aufmüpfige Zwerg GDL zum mächtigen Riesen heranwächst. Dabei setzt
das Management auf die Zusage der großen Koalition, die Tarifeinheit
bald gesetzlich neu zu regeln, und zieht seinerseits den Konflikt in
die Länge. Ohne diese Taktiererei wären die Kontrahenten längst
weiter. Somit ist die Bahn mitverantwortlich für das schier endlose
Streiktheater im Schienenkonzern.

Auch die Politik ist nicht fre