Wer am Tag nach dem entgleisten Fußballspiel von
Belgrad durch serbische wie albanische Websites und Chaträume surfte,
konnte glauben, der Krieg sei zurück. Hat Albanien im Luftkrieg den
Sieg über den Erbfeind davongetragen? "Sie haben alle Eingänge zum
Stadion geschlossen", schrieb ein Albaner über das Spiel, von dem
albanische Fans aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen waren, "aber
das Wichtigste haben sie vergessen: Die Adler kommen aus
Die Menschen teilen, tauschen oder verschenken
ihren Besitz. Sie haben nicht nur erkannt, dass Ressourcen knapp
werden und das Klima sich weiter und weiter wandelt. Sie tun auch was
dagegen. Dank des mobilen Internets wird ihnen das leicht gemacht.
Die Share Economy kann unserer Gesellschaft guttun. Wahr ist aber
auch: Die Ökonomie des Teilens bewegt sich in einer rechtlichen
Grauzone. Tauschten frühe Eltern die Kleider, aus denen ihre Kinder
herausgewachsen waren, profitierten a
Kann man das Bedrohungspotenzial eines Hundes an
der Rasse ablesen? Jein! Man kann auch aus einem Chihuahua eine
Kampfmaschine machen. Die Entscheidung, dass Kommunen die Steuern für
Kampfhunde nicht willkürlich festlegen dürfen, ist gut. Aber die
Willkür beginnt bei der Auswahl der Rassen, die als gefährlich
gelten. Gerecht wäre eine flexible Steuer: Wer nachweisen kann, dass
er sein Tier im Griff hat, sollte finanziell entlastet werden – egal,
ob Rottweiler od
In Berlin regt sich massive Kritik aus Politik und
lokaler Wirtschaft an dem jüngsten Beschluss des Luftfahrt
Bundesamtes, Etihad Airways und Air Berlin Code-Share-Abkommen auf 34
Flügen zu untersagen. Er vermute dahinter ein "Komplott der Lufthansa
und des Frankfurter Flughafens gegen Berlin", sagte Hartmut Mehdorn,
Chef der Berliner Flughäfen und ehemaliger Chef von Air Berlin, dem
Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe).
Wenn heute über die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie gesprochen wird, ist meist noch von Kinderbetreuung die
Rede. Künftig wird es zunehmend um die Betreuung von Alten und
Gebrechlichen gehen. Betriebe, die das Prädikat "familienfreundlich"
tragen, haben das längst einkalkuliert. Dass es dazu jetzt
gesetzliche Regelungen geben wird, stärkt die Position aller
Arbeitnehmer. Sicher kann eingewendet werden, dass zehn Tage bezahlte
Auszeit, ein Rechtsanspr
Bis zu 20 000 Dollar will Apple zahlen, wenn Frauen
auf diese Weise ihren Kinderwunsch auf später verschieben. Die Firmen
wollen so im Kampf um die besten Köpfe die Nase vorn haben. Den
angesprochenen Frauen verheißt es eine wundersame Flexibilität bei
der Familienplanung sowie den schönen Einklang von Familie und Beruf.
Es ist zugleich eine neue Zündstufe der Biopolitik, bei der die
ethische Debatte über die Reproduktionsmedizin in eine Frage des ganz
gew
Noch nie war es so leicht, eine Qualifikation zu
überstehen wie diese zur EM 2016. Die ersten beiden jeder Gruppe
kommen weiter, sogar der beste Gruppendritte ist noch direkt
qualifiziert. Alle anderen Dritten bekommen über eine Relegation eine
weitere Chance. Selbst den größten Pessimisten wird es bei dieser
Konstellation schwerfallen zu glauben, dass die Endrunde in
Frankreich ohne Deutschland über die Bühne gehen wird. Wann, wenn
nicht jetzt soll Bundestr
Vestergaard, ein weltweites
Unternehmen, das sich der Verbesserung der Gesundheit benachteiligter
Menschen widmet, startete in diesem Monat das LifeStraw® Follow the
Liters Programm in Kenia. Im Rahmen des Programms wurden hochvolumige
LifeStraw® Community Wasseraufbereitungsanlagen verteilt, mit denen
pro Jahr über 23 Millionen Liter sauberes Wasser für mehr als 125.000
Schulkinder in Kenias westlicher Provinz bereitgestellt werden
können.
IMPERUS TECHNOLOGIES CORP. unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Social-Games-Entwickler DIWIP LTD. für bis zu 100 Millionen US$
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
Toronto, Ontario – 14. Oktober 2014 – Imperus Technologies Corp. (Imperus oder das Unternehmen) (TSX-VENTURE: LAB, Frankfurt: ISX, Frankfurt WKN: A12B58) freut sich bekannt zu geben, dass am 14. Oktober 2014 eine Aktienkaufvereinbarung (die Vereinbarung) mit Diwip Ltd. (Diwip) und seinen Aktion
Das Silicon Valley in Amerika ist die Ideenschmiede,
von der aus die neuen Trends die Welt erobern. Jetzt wollen Apple und
Facebook das Dilemma "Kinder oder Karriere?" auflösen: Frauen wird
das Einfrieren von Eizellen bezahlt. Erst wird gearbeitet, der
Kinderwunsch kann warten. Schöne neue Welt…Der wissenschaftliche
Fortschritt stellt uns immer wieder vor die Frage , ob das, was
möglich ist, auch moralisch richtig ist. Wir können feststellen, ob
ein Baby behi