Rupprecht/Kaufmann: BAföG-Novelle findet Anerkennung der Experten

Niemand muss aus finanziellen Gründen auf ein
Studium verzichten

Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung eine Anhörung von Sachverständigen zum 25.
BAföG-Änderungsgesetz statt. Hierzu erklären der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert
Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Stefan Kaufmann:

Albert Rupprecht: "Die BAföG-Reform ist

Servoantriebs-Modell bringt Bewegung in den Messeauftritt

Servoantriebs-Modell bringt Bewegung in den Messeauftritt

Im Rahmen der SPS IPC Drives 2013 in Nürnberg hatte WEG erstmals Servotechnik in Europa präsentiert. In diesem Jahr zeigt der Antriebsspezialist seine Lösungskompetenz im Bereich Automatisierung nun anhand eines dynamischen Servo-Modells

Brinkhaus: Internationaler Einsatz gegen Gewinnverlagerungen von Unternehmen zahlt sich aus

Irland wird Steuersparmodell "Double Irish" beenden

Der irische Finanzminister Michael Noonan hat gestern angekündigt,
neue Grundregeln einzuführen, um ein Steuersparmodell für Unternehmen
("Double Irish") zu beenden. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph Brinkhaus:

"Es ist gut, dass Irland einlenkt und endlich ein bedeutendes
Steuerschlupfloch schließt. Wir werden genau beobachten, ob sich

ECM-Tag 2014: Die Pentadoc AG lädt zum Branchentreffen

ECM-Tag 2014: Die Pentadoc AG lädt zum Branchentreffen

Der ECM-Tag findet erstmalig gemeinsam für Deutschland, Österreich und die Schweiz am 11. November 2014 in Baden statt. Wichtige und aktuelle Marktbewegungen werden dort thematisiert. Anwender, Anbieter und Interessierte können sich über die Website www.ecm-tage.com für die Veranstaltung anmelden.
Initiiert von der Pentadoc AG informieren auf dem ECM-Tag mehr als 18 teilnehmende Unternehmen, darunter Adobe Systems, IBM und OpenText, in KeyNotes, Round Tables und

O&O DiskImage 9 veröffentlicht: Einfache und zuverlässige Datensicherung – Made in Germany

Ab sofort ist die Nachfolgeversion 9 von O&O DiskImage erhältlich. Mit O&O DiskImage können jederzeit komplette Rechner, einzelne Laufwerke und Dateien im laufenden Betrieb gesichert werden. Durch das Zurückspielen eines Images steht die gewohnte Arbeitsumgebung innerhalb kürzester Zeit wieder zur Verfügung, unabhängig davon, ob es auf dem Rechner geschieht, auf dem das Image erstellt wurde oder auf einem anderen Rechner mit unterschiedlicher Hardware.

Bundesregierung macht Weg frei für weitere Verschärfungen der Spielverordnung

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung und die Übernahme der Maßgaben des Bundesrates vom 5. Juli 2013 beraten. Die Maßgaben zielen darauf ab, den Spielerschutz bei gewerblichen Geldspielgeräten weiter zu stärken.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Der Spieler- und Jugendschutz bei gewerblichen Geldspielgeräten ist ein wichtiges Anli